The Life of a Microsoftie – Kennt ihr noch Microsoft Kids?

Bild von Kassandra Xavier Esteves im Atrium von Microsoft Deutschland in München

In unserer Reihe The Life of a Microsoftie geben Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen einen persönlichen Einblick in ihren Alltag bei Microsoft, wie sie zum Unternehmen gekommen sind und was ihnen an ihrer Arbeit besonders gefällt.

Vor 10 Jahren ist Kassandra als MACH-Trainee (Microsoft Academy for College Hires) im Sales-Bereich eingestiegen. Heute verantwortet sie ein Team von Account Executives und Account Technology Strategists, die Versicherungskunden im Financial Services Sector auf ihrem Weg zur digitalen Transformation in die Cloud unterstützen. Sie erzählt uns ihren Werdegang und was Microsoft als Arbeitgeber so besonders macht.

Eine Kindheitserinnerung an Microsoft Kids war der Anfang meiner Reise

Microsoft Kids Logo von 1995
Microsoft Kids Logo aus dem Jahr 1995

Mein Weg zu Microsoft war eigentlich recht unkonventionell. Eine Kindheitserinnerung an Microsoft Kids, ein Programm mit dem ich als Kind kreative Geschichten schreiben oder Spielkarten designen konnte, führte mich zum Online-Blog eines MACH-Trainees bei Microsoft.

Der energiegeladene Blog-Eintrag des Trainees weckte meine Neugier und ich bewarb mich in letzter Minute ebenfalls auf eine MACH-Stelle bei Microsoft. Ein Interview führte zum anderen und ich startete in wohl einem der coolsten Unternehmen der Welt. Und das als Solution Sales Professional im Modern Workplace Team. Das Ziel unseres Teams: Kunden in der „New Era of Work“ unterstützen.

Gemeinsam kreativ werden und KI für Gutes einsetzen

Meine nächste spannende Position war als Account Executive, wo ich strategische Kunden, wie die Munich Re, betreute. Das besondere daran waren für mich die verschiedenen Rollen, die man dabei annimmt: Problemlöser, Feuerlöscher, Friedensstifter, Teamkapitän. Zwei Dinge, die ich an dieser Zeit am meisten genossen habe:

  1. Die Wahrnehmung von Microsoft beim Kunden herausfordern, sie verändern und echte, vertrauensvolle Partnerschaften aufbauen
  2. Die Zusammenarbeit in einem tollen Team von Experten aus verschiedenen Abteilungen und das gemeinsame Entwickeln von Lösungen für unsere Kunden

Man hat aber auch die Chance, viele Dinge außerhalb des Berufsalltags zu erleben. Gerade im Kontext der Künstlichen Intelligenz hatte ich so bereits tolle Gelegenheiten, einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit unserer Kunden und Partner zu werfen. Die Welthungerhilfe entwickelte beispielsweise eine Smartphone-App, die mittels Künstlicher Intelligenz und einem 3D-Modell Kinder exakt vermessen kann. Ziel ist es, effizienter gegen Mangelernährung vorzugehen. Dabei arbeitet die Welthungerhilfe mit unserem Kunden Munich Re zusammen, die bereits die Microsoft-Cloud nutzen.

Zusammen mit meiner Industry Marketing-Kollegin Susanne Mehrtens, einem Drehteam und dem Kunden, ging es dann für Videoaufnahmen nach Indien. Das liebe ich an Microsoft: man kann gemeinsam mit unterschiedlichen Menschen kreativ sein und über den eigenen Tellerrand hinaus Projekte verwirklichen, die einen Einfluss auf die gesamte Welt haben können. An diesem AI for Good-Projekt arbeiten zu können, war für mich einer der wohl wertvollsten Momente bei Microsoft.

Nach fast 10 Jahren fragt man sich natürlich, gibt es auch da draußen etwas anderes?

Natürlich gibt es außerhalb der Microsoft-Welt auch tolle Möglichkeiten, sich selbst zu verwirklichen. Allerdings gefällt mir die Kultur bei Microsoft schon sehr. Die „gemeinsam gewinnen, einfach machen“-Mentalität und Teil unserer eigenen digitalen Transformation zu sein. In all der Zeit habe ich gelernt, mir immer selbst treu zu bleiben, Fehler zu machen ist in Ordnung, das nächste Mal klappt es besser. Ausdauer und Hartnäckigkeit zahlen sich langfristig immer aus.

Meine persönliche Entwicklung wurde immer unterstützt und ich freue mich nun auf meine neue Herausforderung als Sales Managerin. Dabei ist Leadership für mich weder ein Titel noch ein Begriff. Es geht darum, das Beste aus den Menschen herauszuholen, mein Team an die erste Stelle zu stellen und meine Kollegen zu inspirieren. Das ist meine wahre Leidenschaft und das, was mich jeden Tag aufs Neue antreibt.

Am besten lässt es sich wohl mit einem Zitat unseres CEOs Satya Nadella zusammenfassen: “Look, if you want to be cool, go look for someplace else. But if you want to join a company that is committed to making others cool, join Microsoft.” Du möchtest auch ein Teil von Microsoft werden? Dann bewirb dich jetzt.

JETZT BEWERBEN


Ein Beitrag von Kassandra Xavier Esteves
Head of Sales – Financial Services Industry bei Microsoft Deutschland

Profilbild Kassandra Xavier Esteves, Microsoft

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.