Thesenpapier: Ein Digitaler Bildungspakt für Deutschland

Deutschland ist im Umbruch – als vierte industrielle Revolution transformiert die Digitalisierung unsere Wirtschaft mit großen Chancen für die Zukunft. Im Umbruch ist auch der Arbeitsmarkt – die starken deutschen Hochleistungsbranchen, die innovativen Start-ups, die Großunternehmen und der Mittelstand benötigen gut ausgebildete Mitarbeiter mit herausragenden digitalen Kompetenzen, um im beschleunigten globalen Wettbewerb zu bestehen. Digitale Bildung wird damit zu einer entscheidenden Zukunftsfrage für den Standort Deutschland.

Bildung ist die Grundlage für ein Digitales Wirtschaftswunder. Dafür brauchen wir jetzt einen  Digitalen Bildungspakt für Deutschland, den wir  quer durch die Gesellschaft schließen – mit Schulen, Lehrern und Eltern, in der beruflichen Bildung ebenso wie im Vereinswesen, in der institutionellen Wissensvermittlung ebenso wie in der privaten Erziehung.

Erfahren Sie mehr in unserem Thesenpapier: Ein Digitaler Bildungspakt für Deutschland

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.