Back to School: Fünf Tipps mit Microsoft 365 

Die Schule ist in vielen Teilen des Landes bereits wieder gestartet und auch an den Universitäten und Fachhochschulen geht es bald wieder los. Um mit voller Produktivität und der richtigen Organisation ins neue Jahr zu starten, haben wir euch fünf Tipps zusammengestellt, damit ihr für das neue Semester bestens vorbereitet seid:

1. Mit digitaler Gruppenarbeit zum Erfolg

Schluss mit überfüllten Postfächern und dem Hin und Her senden von Dateien. Ob Berichte, Aufsätze oder Referate – Mit Microsoft Teams und OneDrive lassen sich gemeinsame Dokumente mit allen Gruppenmitgliedern teilen und zentral ablegen. Im Handumdrehen findet ihr so die aktuelle Version eures Projektes und könnt genau dort weiterarbeiten, wo eure Gruppenmitglieder aufgehört haben. Microsoft 365 bietet neben einem 1TB Cloudspeicher in OneDrive auch die aktuellsten Versionen der Microsoft Klassiker Word, Excel und PowerPoint, sowie viele weitere Apps.

2. Alle Timings und To Dos auf einen Blick

Outlook bietet nicht nur viele Features für eine übersichtliche Organisation der eigenen E-Mails sondern auch diverse Kalenderfunktionen. Für eine bessere Themenübersicht im Kalender können Termine kategorisiert werden. Als Kategorien können z.B. die verschiedenen Fächer festgelegt und eine Farbe zugeordnet werden für eine farbenfrohe und einfache Übersicht der Stundenpläne. Um den besten Zeitpunkt für die nächste Gruppenarbeit zu finden, kann der Outlook Kalender für andere Personen freigegeben werden. So sieht man direkt wann die Gruppenmitglieder Zeit für ein nächstes Treffen haben. Die daraus entstandenen Aufgaben können mit Microsoft To Do strukturiert, Listen ausgetauscht und Tasks Personen zugeordnet werden.

3. Wenn es mal schnell gehen muss

Die Abgabefrist naht? Kein Problem, dafür gibt es eine große Auswahl an Vorlagen mit kreativen Designs. Diese verleihen langen Hausarbeiten, Lebensläufen und Datenblättern einen professionellen und abwechslungsreichen Look. Microsoft 365-Abonnent*innenerhalten zusätzlich einen exklusiven Zugriff auf eine große Datenbank mit Fotos, Schriftarten, Symbole und Formatvorlagen. Für die nächste Präsentation ist der Powerpoint Designer ein Feature, das dabei unterstützt Ideen und Projekte bestmöglich zu präsentieren. Animationen, Folienvorlagen und Effekte sind mit wenigen Klicks hinzugefügt. Für den letzten Schliff an Texten hilft dir der Microsoft Editor. Mit der intelligenten Korrekturhilfe lassen sich Grammatik, Rechtschreibung und Formulieren ganz einfach anpassen.

4. Mit mehr Sicherheit durch den Studienalltag

Als Teil von Microsoft 365 bietet der Sicherheitsdienst Microsoft Defender nun für alle Endgeräte Schutz vor Cyberattacken und Cyberkriminalität. Diese Lösung erweitert den bereits in Windows Security integrierten Schutz über den PC hinaus auf macOS-, iOS- und Android-Geräte. In einer Übersicht lassen sich alle geschützten Geräte verwalten und überwachen. Durch Antiviren- und Antiphishing-Schutz bleiben Anwender*innen auch während langer Onlinerecherchen geschützt und Echtzeit-Benachrichtigungen einschließlich empfohlener Maßnahmen sorgen für einen sicheren Umgang mit den eigenen Daten. 

5. Produktiv mit Windows 11

Windows ist für viele Nutzer*innen die Plattform für produktives Lernen und Arbeiten – besonders in Kombination mit den Microsoft 365 Apps. Durch die Vernetzung des Startmenus mit der Cloud und Microsoft 365 erleichtert es die Organisation der eigenen Daten. Mit einem Klick können dort zuletzt verwendete Dateien angezeigt und direkt aufgerufen werden. Ebenfalls praktisch ist das neue Feature für die Arbeit mit mehreren Fenstern, sogenannte Snap-Layouts oder Snap-Gruppen, auf dem Desktop. Dies schafft eine bessere Ordnung und Übersicht bei der gleichzeitigen Nutzung von verschiedenen Programmen. 

Device-Tipp mit Windows 11 und Microsoft 365

Ob vor Ort, in der Uni oder zuhause bei einer hybriden Vorlesung – Surface Laptop Go 2 ist die perfekte Begleitung durch dein Studium. Der leichteste Laptop der Surface Familie zeichnet sich durch sein kompaktes Format mit einem 12,4-Zoll Pixelsence-Touchscreen-Display aus und bietet bis zu 13,5 Stunden Akkulaufzeit. Genug Zeit, um sowohl deine Aufgaben und Projekte zu erledigen, als auch für ein unterhaltsames Freizeitprogramm. Dazu ist er auch ein echter Eyecatcher: Zusätzlich zu den bisherigen Farben Eisblau, Sandstein und Platin ist dieser nun in der neuen Farbe Salbei erhältlich. Surface Laptop Go 2 wird mit Windows 11 ausgeliefert und bildet in der Kombination mit Microsoft 365 ein verlässliches Paket mit dem Schüler*innen und Student*innen bestens für das neue Jahr vorbereitet sind. 

Zum Schul- und Studienstart gibt es viele Angebote aus dem Microsoft Universum. Hier geht es zur Übersicht: 

Back to School Angebote


Ein Beitrag von Ronja Fink
Communications Manager Consumer Products and Services

Portrait Ronja Fink

Tags: , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.