Vier Microsoft 365 Funktionen für eine hybride Arbeitswelt

  • Umfangreiche Funktionen und Tools für eine optimale hybride Zusammenarbeit
  • Meeting-Erlebnisse mit Microsoft PowerPoint Live
  • 40 Prozent Rabatt auf Microsoft 365 für Mitarbeitende berechtigter Arbeitgeber

1. Interaktive Webinare mit Microsoft Teams: Von kleinen internen Meetings bis hin zu großen virtuellen Veranstaltungen – Microsoft Teams unterstützt ein breites Spektrum an Kommunikationswegen. Jetzt ermöglicht Teams auch die Planung und Durchführung von interaktiven Webinaren mit bis zu 1.000 Personen innerhalb und außerhalb der eigenen Organisation. Neben einer benutzerdefinierten Registrierung und umfangreichen Präsentationsoptionen können Meeting-Organisator*innen die Chat- und Videofunktion für Teilnehmer*innen deaktivieren sowie im Nachgang der Veranstaltung eine Zusammenfassung erstellen.

2. Microsoft PowerPoint Live in Microsoft Teams hilft Sprecher*innen dabei, bei Präsentationen den Überblick zu behalten. Die neue Funktion zeigt Präsentierenden ihre Notizen, Folien, den Meeting-Chat sowie die Teilnehmenden in einer Ansicht an und erleichtert dadurch die Interaktion mit dem Publikum. Gleichzeitig ermöglicht dies die inklusivere Gestaltung von Präsentationen in Microsoft Teams. So können sich die Teilnehmer*innen in ihrem eigenen Tempo durch den Inhalt navigieren oder den Screen Reader verwenden, um Inhalte zu erfassen.

3. Referentenansicht und Dynamische Ansicht in Microsoft Teams: Mit der Referentenansicht erhalten Vortragende die Möglichkeit, die Darstellung ihres Video-Feeds und ihrer Inhalte für das Publikum vorzugeben. Je nach Modus wird das Video der vortragenden Person beispielweise vor oder neben der Präsentation angezeigt. Die dynamische Ansicht ordnet die Elemente eines Meetings intelligent an, um ein optimales Betrachtungserlebnis zu gewährleisten. Mit der neuen Option, die Galerie der Teilnehmenden am oberen Rand des Meeting-Fensters zu platzieren, wird eine natürliche Blickrichtung unterstützt.

4. Galerieansichten in Teams-Räumen ermöglichen, dass jede*r Teilnehmende zu sehen ist. Ob ein Besprechungsraum über einen oder zwei Bildschirme verfügt: Besprechungsinhalte können mit allen – auch mit denjenigen, die von zu Hause aus teilnehmen – gleichzeitig angesehen werden. Außerdem kündigt Microsoft neue intelligente Lautsprecher für Konferenzräume an, die bei Meetings oder Konferenzen Stimmen von bis zu 10 Personen innerhalb eines Microsoft Teams Rooms identifizieren und unterscheiden können. So können Teilnehmende die Besprechung anhand des Transkripts mitverfolgen und nachvollziehen, welche Person was gesagt hat.

40 Prozent Rabatt auf ausgewählte Microsoft 365-Abonnements

Bis zum 23. Februar bietet das Microsoft Home Use Program allen Angestellten in Unternehmen, die sich für das Home Use Program qualifiziert haben, die Möglichkeit, einen Sonderrabatt von 40 % auf ein Microsoft 365 Family oder Microsoft 365 Single Abonnement. Voraussetzung ist eine Registrierung bis zum 23. Februar sowie eine Berechtigungsprüfung, die Interessenten hier abschließen können.

 


Ein Beitrag von Ronja Fink
Trainee Business Communications Modern Work, Modern Life & Security

Ronja Fink

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.