Einladung zur virtuellen Konferenz am 15.12.2016: „Zauberwort Algorithmen – was steckt dahinter?“

Microsoft lädt am Donnerstag, 15. Dezember 2016, von 9:00 bis 17:00 Uhr zur virtuellen Konferenz zum Thema „Zauberwort Algorithmen – was steckt dahinter?“. Microsoft und ausgewählte Partner aus dem Bereich Data Science geben Einblicke, wie Algorithmen mittels Predictive (Was könnte passieren?) und Prescriptive Analytics (Was sollten wir tun?) Unternehmensprozesse effizienter und effektiver gestalten. Die möglichen Anwendungsszenarien sind vielfältig: verbesserter Umgang mit Kunden durch Predictive Analytics, Prognosen zur Produktaffinität oder zum Absatz, Kundenscoring bei der Kreditvergabe, Laufzeitoptimierung im Bankenwesen oder Schadensprognosen im Versicherungswesen.

Die Konferenz ist in drei Themenbereiche unterteilt:

  1. 09:00 bis 10:45 Uhr: Data Science & Advanced Analytics – Ein Einstieg in die Thematik
  2. 11:00 bis 14:45 Uhr: Was wirklich funktioniert: Erfahrungsberichte und Projekte aus der Praxis
  3. 15:00 bis 16:45 Uhr: Implementierung und Operationalisierung von Data Science Projekten

Weitere Details zur Agenda sowie die Anmeldung finden Sie auf dieser Website.

Weitere Informationen zu Predictive und Prescriptive Analytics:

Ansprechpartner Microsoft
Anika Klauß
Communications Manager Microsoft Cloud & Data Platform, (I)IoT

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

 

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.