Vorabversion der Entwicklerwerkzeuge für Windows 10 Technical Preview verfügbar

Ab sofort kann über das Windows Insider Program eine erste Vorschau der Entwicklerwerkzeuge für die Windows 10 Technical Preview getestet werden. Für die Nutzung der Tools muss sowohl die aktuelle Windows 10 Technical Preview als auch Visual Studio 2015 CTP 6 installiert sein.

Die Tools bieten zum Beispiel neue Projekt-Templates, mit denen Windows Universal Apps erstellt werden können, die auf allen Windows 10-Geräten laufen – vom PC über Tablets und Smartphones bis hin zur Xbox. Die Templates stehen für C#, Visual Basic, JavaScript und C++ zur Verfügung.

Bei der Evaluierung der Möglichkeiten von Windows Universal Apps können bereits auf eine Reihe interessanter neuer Features zugegriffen werden. Dazu gehören unter anderem diese Funktionen:

– Adaptives UX: Windows 10 bietet die Möglichkeit, Apps mit einem einzelnen UI auszustatten, das sich dann an die Bildschirmgröße des genutzten Device anpasst.

User Controls: Eine Reihe von Windows 10-Controls erkennen zur Laufzeit, wie Nutzer mit einer App interagieren und passen sich dementsprechend an. So kann z.B. ein Fly-out Control größere Flächen anbieten, wenn der Nutzer die Touch-Funktion seines Laptops nutzt und nicht die Maus.

API Contracts: Mit Windows 10 kann zur Laufzeit festgestellt werden, ob eine Windows-Funktion auf einem Gerät verfügbar ist oder nicht – wie zum Beispiel die Hardware-Buttons, die nur auf Windows Phone Devices vorhanden sind. Diese Funktion macht es für Entwickler einfacher, für jedes Gerät die beste User Experience zur Verfügung zu stellen.

Ausführlichere Informationen zur Vorabversion der Entwicklerwerkzeuge für die Windows 10 Technical Preview, weitere Inhalte für Entwickler sowie mehr Details zur Teilnahme am Windows Insider Programm finden Sie auf dem Building Apps for Windows Blog. Darüber hinaus beschäftigt sich auch S. Somasegar mit den Neuerungen, die die Tools mit sich bringen.

Detaillierte Informationen finden Entwickler zudem im Developer‘s Guide für die Windows 10 Technical Preview. Codebeispiele für Universal Apps gibt es unter diesem Link. Außerdem stellt ein neuer kostenloser Kurs der Microsoft Virtual Academy die Windows 10 Technical Preview aus Entwicklersicht vor.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 86,83 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2014; 30. Juni 2014). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2014 betrug 22,07 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Angestellte. Im Verbund mit rund 36.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Irene Nadler
Communications Manager Devices und Services
&
Barbara Steiger
Communications Manager Cloud, Entwicklungsplattform, MBS und Innovation

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
André Gensch
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 040 – 67 94 46-6110
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.