Windows 10: Eine neue Generation von Windows

Die Microsoft Corporation hat heute in Redmond einen weiteren Ausblick auf Windows 10 gegeben. Windows 10 ist die neue Generation von Microsofts Betriebssystem und sorgt für ein noch persönlicheres und einheitlicheres Nutzererlebnis über alle Devices. Mit Windows 10 wird Microsoft erstmals eine Software-Plattform für alle Geräte bieten, berücksichtigt dabei aber die spezifischen Eigenschaften von Tablets, Notebooks, Smartphones und der Xbox. Microsoft hat angekündigt, dass Devices mit Windows 7, Windows 8.1 und Windows Phone 8.1 im ersten Jahr Windows 10 als kostenloses Upgrade erhalten können.

Interessierte Anwender können viele der heute vorgestellten Neuerungen im Rahmen des Windows Insider Programms testen. Während die neue Technical Preview von Windows 10 für PCs in der kommenden Woche verfügbar wird, ist die erste Build von Windows 10 für Phones für Februar 2015 angekündigt.

Microsoft hat das Windows Insider Program (WIP) bereits im September 2014 vorgestellt. Es ermöglicht Testern eine offene Zusammenarbeit mit Microsoft im Rahmen der Entwicklung der nächsten Windows Generation, um diese optimal an Nutzeranforderungen anzupassen. Kontinuierliches Feedback wird über die Windows Feedback App direkt mit Microsoft geteilt.

Die Neuerungen im Überblick:

– Cortana kommt auf PC und Tablet: Im Rahmen der nächsten Windows Generation wird Microsofts persönliche digitale Assistentin Cortana auch auf Tablets und PCs mit Windows 10 verfügbar sein.

Ein neues Web-Erlebnis für Windows 10: Die nächste Generation des Microsoft Browsers mit dem Codenamen „Project Spartan” bietet die Möglichkeit, via Tastatur oder Stift direkt auf der Webseite Kommentare einzufügen, diese zu teilen, einen neuen Lesemodus sowie die Integration von Cortana für eine vereinfachte Web-Suche.

Xbox auf Windows 10: Spiele auf der Xbox One Konsole lassen sich direkt auf Windows 10 Tablets oder PCs streamen. Games können zudem mit Freunden auf verschiedenen Geräten gespielt werden. Spiele für die neue DirectX 12 Programmschnittstelle in Windows 10 werden darüber hinaus gravierende Verbesserungen in der Geschwindigkeit, Effizienz und Grafikkapazität bieten.

Office für Windows 10: Die Office Apps für Windows 10 bieten eine intuitive wie konsistente Touch Erfahrung auf Phone, Tablet und PC.

Microsoft HoloLens und die weltweit erste holografische Plattform: Mit Windows 10 haben Entwickler die Möglichkeit, holografische Erlebnisse in der realen Welt zu schaffen.

Surface Hub: Neue Großbild-Devices in 55 Zoll sowie 84 Zoll vereinen die Vorteile von Windows 10, Skype for Business und Office 365 für noch bessere Möglichkeiten der Kollaboration über traditionelle Konferenzraum-Szenarien hinaus.

Eine Zusammenfassung der heute vorgestellten Neuigkeiten finden Sie ab sofort auf dem Windows Blog, dem Windows For Your Business Blog, auf Xbox Wire sowie unter http://www.microsoft.com/windows10story und im Microsoft News Center.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 86,83 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2014; 30. Juni 2014). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2014 betrug 22,07 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Angestellte. Im Verbund mit rund 36.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Irene Nadler
Communications Manager Devices und Services

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
André Gensch
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 040 – 67 94 46-6110
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.