Windows 10 Upgrade noch drei Tage kostenlos: Ratgeber für kurzfristige Umsteiger

Windows 10 Startscreen

Rund ein Jahr ist Windows 10 bereits als kostenloses Upgrade für qualifizierte Windows 7 und Windows 8.1 Rechner verfügbar. Eine weltweite Erfolgsgeschichte, denn Windows 10 ist das bislang am schnellsten wachsende Microsoft Betriebssystem und läuft mittlerweile bereits auf mehr als 350 Millionen Geräten.

Doch für potentielle Umsteiger tickt nun die Uhr: Heute sind es noch genau drei Tage, dann endet das kostenlose Upgrade-Angebot. Microsoft empfiehlt allen Kunden mit Windows 7 oder Windows 8.1 PCs den Wechsel auf das modernste und sicherste Windows.

Kostenloses Upgrade auf Windows 10? Alles Wichtige für Spätzünder

Für Kurzentschlossene haben wir nachfolgend noch einmal wichtige Informationen und Links zum kostenlosen Upgrade-Angebot gebündelt. Das gesamte Material zum Thema gibt es außerdem auf OneDrive unter http://aka.ms/w10_pressematerialien sowie im Microsoft Newsroom.

Was passiert nach dem Stichtag?

Nach dem 29. Juli 2016 wird Windows 10 wie gewohnt im Rahmen eines Neugerätekaufs sowie weiterhin als Vollversion im Einzelhandel oder im Microsoft Store per Download und USB-Stick angeboten: Windows 10 Home für 135 Euro (UVP inkl. MwSt.) und Windows 10 Pro für 279 Euro (UVP inkl. MwSt.).

Warum sollte ich das Upgrade durchführen?

Windows 10 ist die bisher sicherste und modernste Windows Version. Es bietet einen integrierten Geräte- und Identifikationsschutz, Verbesserungen für den Schutz vor Datenverlusten sowie einen eingebauten Malware-Schutz für Apps. Dank „Windows as a Service“ bleiben Geräte, die einmal auf Windows 10 aktualisiert wurden, dauerhaft auf dem neuesten Stand. Integrierte Virenschutzprogramme wie „Windows Defender“, die „Smartcreen“ Funktion zur automatischen Überprüfung von Dateien aus dem Internet oder auch die Windows-Firewall bleiben dauerhaft sicher, auch wenn sich die Bedrohungslage ändert.

Gleichzeitig ist Windows 10 das persönlichste Betriebssystem von Microsoft und noch besser auf den individuellen Anwender zugeschnitten, indem es eine gewohnte Bedienung mit innovativen Neuheiten kombiniert. So bleibt beispielsweise das Startmenü der bekannte und zentrale Ort für den schnellen Zugriff auf alle wichtigen persönlichen Dateien und Programme, gleichzeitig unterstützt die persönliche digitale Assistentin Cortana den Anwender noch intuitiver bei der Suche auf dem eigenen PC.

Nachfolgend eine Auswahl an Service-Beiträgen, die sich um das Thema „Gründe für das Upgrade“ drehen:

Wie komme ich ans kostenlose Upgrade?

Das kostenlose Upgrade-Angebot ist auf unterschiedlichen Wegen erhältlich: Über die „Get Windows 10-App“ auf dem eigenen Rechner in der Taskleiste unten rechts, per Download auf der Windows 10 Homepage oder manuell via USB-Stick, DVD und Medienerstellungstool.

Hilfreiche Links und Beiträge zum Thema „Upgrade Wege“:

 Wo erhalte ich Hilfe?

  • Microsoft bietet seinen Kunden auf seiner Support-Webseite ausführliche Hilfestellungen zu den wichtigsten und aktuellsten Fragen rund um das Upgrade.
  • Ein umfangreiches FAQ rund um das Thema „Upgrade auf Windows 10“ gibt es unter diesem Link.
  • Eine spezifische Umstiegshilfe für Windows 7 Nutzer gibt es hier.

Uprade-Angebot & Anniversary Update

Wer das Upgrade-Angebot auf Windows 10 bis zum 29. Juli nutzt, es bereits durchgeführt oder einen Windows 10 PC erworben hat, der profitiert auch kostenlos von den Neuerungen des Windows 10 Anniversary Update. Dieses ist ab dem 2. August 2016 verfügbar. Neue Sicherheitsfunktionen für Privatanwender und Unternehmen schützen künftig noch besser vor Risiken. Windows Hello erlaubt die biometrische Anmeldung nun auch in Anwendungen und im Browser Microsoft Edge. Gamer profitieren zudem von einem komplett neuen Spieleerlebnis – unter anderem wird die persönliche Assistentin Cortana auf der Konsole Xbox One verfügbar. Nicht zuletzt bietet das Update spannende Extra-Features für Lehrer und Schüler.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 93,58 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2015; 30. Juni 2015). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2015 betrug 18,16 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Irene Nadler
Communications Manager Devices und Services

Ansprechpartner PR-Agentur
FAKTOR 3 AG
André Gensch
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 040/67 94 46 6110
Fax: 040/67 94 46 11
[email protected]

 

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.