Windows 7: Klavierspielen auf dem PC-Bildschirm

Wer gerne mit dem Finger auf dem PC-Bildschirm Objekte berührt, erlebt demnächst einige Überraschungen. Dann werden sich Dialogfenster öffnen, Fenster verschieben oder Links öffnen. Immer mehr Bildschirme sind nämlich berührungsempfindlich und verstehen dies als Eingabe. Bereits mit Windows Vista lässt sich ein PC durch Antippen bedienen, was dem Mausklick entspricht. Doch es versteht nur die Berührung mit einem Finger. Mit Windows 7 lässt sich die Oberfläche dagegen mit mehreren Fingern gleichzeitig bedienen.
„Bei der Entwicklung von Windows 7 standen der Anwender und seine Anforderungen im Mittelpunkt“, sagt Dorothee Ritz, General Manager Consumer & Online bei Microsoft Deutschland. „So bietet Windows 7 neue multimediale Möglichkeiten und integriert innovative Technologien wie Multitouch. Dadurch wird der Umgang mit dem PC deutlich einfacher und intuitiver.“
Keine Maus mehr nötig
 
Verschiedene Untersuchungen haben ergeben, dass es den meisten Menschen leichter fällt, einen PC mit den Fingern zu bedienen als mit Maus, Touchpad oder Tatstatur. Mit Multitouch kann man nun völlig auf diese Eingabegeräte verzichten, denn es ermöglicht auch ungewöhnliche Funktionen wie den Rechtsklick. Dieser funktioniert über das Berühren des Objekts mit einem Finger und das Antippen des Bildschirms mit einem anderen. Auf Tablet-PCs, oder wenn der drehbare Bildschirm eines Notebooks umgeklappt ist, lässt sich eine virtuelle Tastatur einblenden, die dank Multitouch auch die Eingabe von Tastenkombinationen erlaubt.
Auch viele Anwendungen profitieren vom neuen Bedienkonzept. So lässt sich ein Bild verkleinern, indem der Nutzer zwei Finger wie beim Zwicken zusammenzieht. Der umgekehrte Weg, das Auseinanderbewegen der Finger, führt zur Vergrößerung. Da auch Teile der Bildschirmansicht vergrößert werden können, ist diese Funktion besonders für Menschen mit Sehbehinderungen eine große Hilfe. Bilder lassen sich auch über Kreisbewegungen eines Fingers um einen anderen drehen.
Malprogramme wie Paint erlauben nun das Zeichnen mit allen zehn Fingern gleichzeitig. Musik- und Videodateien können im Windows Media Center viel schneller durchforstet oder sortiert werden. In Kürze dürften auch neuartige Spiele zur Verfügung stehen, die über Multitouch-Eingaben funktionieren. Vor allem Brett- oder Geschicklichkeitsspiele sollten davon profitieren.
 
 
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
 
Microsoft Windows
Die Microsoft Windows-Programme sind ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Microsoft-Plattform. Sie bestehen aus Betriebssystemen für Desktop- und Tablet-PCs, Notebooks, Netbooks, mobile Systeme sowie technische Geräte und Server. Das neue Betriebssystem Windows 7 ist ein einfach und intuitiv zu bedienendes, schnelles, zuverlässiges und sicheres Betriebssystem, das die Leistung aktuell verfügbarer PCs und Geräte nutzt.
 
 
Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Irene Nadler
Communications Manager Consumer
 
2009-134 ConC

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.