Windows Live Events

Die Features von Windows Live Events im Überblick:
 
Einfach optisch ansprechende Einladungen erstellen: Dem User stehen eine Vielzahl verschiedener Vorlagen, Motive, Layouts und Module zur Verfügung, um eine persönliche Einladung mit nur wenigen Mausklicks zusammenzustellen.
 
Einladungslisten erstellen: Windows Live Events erlaubt die einfache Erstellung von Einladungslisten direkt aus dem Adressbuch von Windows Live Hotmail, aus den Messenger-Kontakten oder der Freundesliste von Windows Live Spaces. Natürlich können auch andere E-Mail-Adressen manuell eingetragen werden.
 
Nachverfolgung des Einladungsstatus: Über ein eigenes Interface ist die Nachverfolgung des aktuellen Status aller eingeladenen Teilnehmer sehr einfach. Hier ist aufgelistet, wer bereits verbindlich zugesagt hat, wer sicher abgesagt hat, wer vielleicht teilnehmen wird und wer noch nicht geantwortet hat.
 
Diskussionsrunde: Ein eingebautes Forum sorgt dafür, dass sich die Teilnehmer eines Events schon im Vorfeld des Events absprechen und austauschen können, um beispielsweise Vorträge zu koordinieren.
 
Fotos tauschen nach dem Event: Mit dieser Funktion werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, nach einem Event Fotos und Erinnerungen untereinander auszutauschen.
 
Immer und überall verfügbar: Als Online-Service ist Windows Live Events von jedem Internet-fähigen PC aus erreichbar. Durch die tiefe Integration von Windows Live Events in die Windows Live Produktfamilie kann Windows Live Events auch aus anderen Windows Live Diensten wie Windows Live Hotmail heraus gesteuert werden.

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.