Windows Live OneCare Safety Scanner

Der Windows Live OneCare Safety Scanner wurde entwickelt, um Internet-Nutzern ein einfaches, aber umfassendes Werkzeug zum Schutz ihres PCs bereitzustellen. Unter http://onecare.live.com/scan können User ihren Rechner beliebig oft auf Viren oder andere Schädlinge durchscannen und diese im Gegensatz zu vergleichbaren Services auch kostenlos entfernen lassen.
 
Die Funktionen im Überblick
 
Schutz-Scan:
Hier wird der Rechner nach Viren, Spyware und anderer unerwünschter Software durchsucht. Die Schadprogramme werden anschließend entfernt. Außerdem werden Sicherheitslücken in der Internet-Verbindung aufgedeckt.
 
Bereinigungs-Scan:
Nach Anwendung dieser Option läuft der PC effizienter. Das Programm durchsucht die Festplatte auf unnötige temporäre Internet-Dateien und gibt Empfehlungen, was gelöscht oder komprimiert werden kann. Registry-Einträge werden bereinigt.
 
Wartungs-Scan:
Diese Funktion optimiert die Leistungsfähigkeit eines PCs durch die Defragmentierung der Festplatte.  Microsoft empfiehlt darüber hinaus, dass Internet-Nutzer ständig einen umfassenden und automatisierten Virenschutz einzusetzen.

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.