Windows Tablets gehen bei Royal Caribbean an Bord

Das weltweit zweitgrößte Kreuzfahrtunternehmen Royal Caribbean stellte am Montag in Papenburg die beispiellos moderne technische Ausstattung des größten in Deutschland gebauten Kreuzfahrtschiffs Quantum of the Seas vor. Das Schiff wird mit Microsoft Technologien ausgerüstet. Zudem erhalten in Zukunft alle Crewmitglieder der Royal Caribbean Flotte ein Windows 8.1 Tablet. Der Roll-Out von insgesamt 40.000 Geräten beginnt im Oktober. „Nicht nur unsere Gäste, sondern auch unsere Crew und ihre Familien sollen durch die neue Technik enger verbunden sein, als jemals zuvor. Die Windows Tablets geben ihnen diese Möglichkeit“, sagt Richard D. Fain, CEO der Royal Caribbean Cruise Ltd..

Eine Vielzahl Gründe sprachen für die Wahl von Windows 8.1 Tablets. Das von HEXA entwickelte 8‘‘-Tablet ist besonders leicht, dünn sowie touch-optimiert und daher ideal für den mobilen Einsatz auf dem Schiff geeignet. Es ermöglicht die Nutzung produktiver Office 365 Apps, Cloud-basiertes Speichern und Teilen von Daten wie beispielsweise Fotos oder Videos mit OneDrive und regelmäßigen Kontakt mit der Familie und Freunden via Skype.

Das neueste Kreuzfahrtschiff der Reederei erhält eine innovative technische Ausstattung, die das Urlaubserlebnis an Bord noch unvergesslicher macht. Gäste können Games auf der Xbox One mit Freunden auf der ganzen Welt spielen. Darüber hinaus integriert Royal Caribbean auf dem Kreuzfahrtschiff über Dell Venu 8 Pro Tablets mobile POS-Systeme mit VeriFone Bezahlsystem. Im November tritt das in der Meyer-Werft in Papenburg gebaute Schiff die Jungfernfahrt an.

Mehr Informationen zur innovativen Ausstattung der Quantum of the Seas für bessere Vernetzung auf den Weltmeeren finden Sie im Windows for Business Blog, im Microsoft News Center sowie auf der Presseseite von Royal Caribbean.

Weitere interessante Kundenreferenzen finden Sie hier.

Ansprechpartner Microsoft

Irene Nadler
Communications Manager Devices und Services

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Fanny Hor
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6188
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.