Wo Microsoft Surface gestresst wird

Der Microsoft Campus in Redmond ist ein Ort voller interessanter Plätze, die etwas geheimnisvolles haben. So beispielsweise die Digital Crimes Unit (https://news.microsoft.com/de-de/features/cybercrime-auf-der-spur-microsofts-digitale-detektive) oder der Leiseste Raum der Welt (https://news.microsoft.com/de-de/features/leisester-ort-der-welt). Heute stellen wir Euch das „Reliability Lab“ mit seinen Surface Tests vor.

Dort werden die Surface Geräte umfangreichen Tests unterzogen. Sie werden wie es in solchen Laboren üblich unter sehr widrigen Bedingungen mit Extremsituationen konfrontiert. Die Simulationen sind darauf ausgerichtet, die gesamte Lebensdauer der Geräte abzubilden. Lest hier (https://blogs.microsoft.com/transform/feature/going-for-broken-inside-the-microsoft-lab-where-devices-get-tested-to-death/) was den Geräten so alles widerfährt und wie Microsoft die Ergebnisse für Verbesserungen und Erweiterungen nutzt.


Ein Beitrag von Irene Nadler
Communications Manager Windows & Devices
Irene Nadler: Microsoft Surface Tests: Wo Surface gestresst wird

Tags:

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.