World Hosting Days 2014: Microsofts Cloud OS als Antwort auf aktuelle Hosting-Trends und die ISV-Cloud

Mit dem Startschuss der 10. World Hosting Days 2014 gibt eines der weltweit größten Branchen-Events internationalen Experten, Anwendern und Partnern Einblicke in die aktuellen Hosting- und Cloud-Trends. Microsoft, auch in diesem Jahr Sponsor und Aussteller, zeigt dabei vor Ort, welchen zentralen Baustein das Microsoft Cloud OS in den Entwicklungen des Hosting und Cloud Marktes einnimmt. Wichtiger Bestandteil der Cloud OS Strategie ist dabei auch das Cloud OS Netzwerk. Welche Vorteile sich aus der gemeinsamen Cloud-Offensive mit den weltweit führenden Cloud Service Providern ergeben und wie Kunden bei der Umsetzung ihrer Big Data Projekte oder Bring Your Own Strategien von den hybriden Cloud-Szenarien profitieren, demonstriert Microsoft beispielsweise zusammen mit der Wortmann AG, deren Lösung auf dem Microsoft Stand C04 vorgestellt wird. Weitere Vorträge finden im Rahmen des WHD-Programms statt. So hält Brad Anderson, Corporate Vice President, Windows Server and System Center Program Mangement, am heutigen Mittwoch die Keynote zum Thema: „Transform your datacenter with the Microsoft cloud platform for service providers.”

Experton-Studie: Softwarehäuser profitieren von Cloud OS
Neben den aktuellen Hosting-Trends bei Unternehmen und Hosting-Anbietern befinden sich auch Softwarehäuser in einer wichtigen Umstellungsphase, ihre Software als moderne Cloud Services bereitzustellen. Diesen Trend bestätigt das aktuell veröffentlichte Whitepaper der Experton Group „Cloud OS – ein pragmatisches Vehikel für ISVs auf dem Weg in die Cloud” im Auftrag von Microsoft. Die Analyse von Bedarf und Lösungsansätzen zeigt:  Softwareanbieter profitieren von den integrierten Technologien des Cloud OS und ziehen weitere Vorteile aus der Expertise und Zusammenarbeit mit Hostern. Die vollständige Studie finden Sie hier.

Mehr zu den World Hosting Days 2014, den aktuellen Hosting- und Cloud-Trends sowie Microsoft auf den WHD lesen Sie im aktuellen Blog Post von Karsten Hartlieb, Product Marketing Manager Service Provider Cloud, Microsoft Deutschland.

Ansprechpartner Microsoft
Barbara Steiger
Communications Manager Entwicklungssoftware und Innovation

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.