ZDFmediathek jetzt auch als Windows 8 App: Ihr ZDF, überall

Wer die ZDFmediathek kennt, muss sich nicht umgewöhnen. Die bereits vertraute Umgebung wurde auf das innovative Windows 8-Bedienkonzept übertragen. Die Anwender profitieren von einer modernen, touch-optimierten Benutzeroberfläche und intuitiver Benutzerführung, die einen schnellen Zugriff auf die einzelnen Video-Inhalte ermöglicht. Die ZDF-Live-Kachel präsentiert auf dem Startbildschirm von Windows 8 stets die neuesten Nachrichten und aktuelle Inhalte, die in der App verfügbar sind.

Die neue Windows 8 App überrascht darüber hinaus mit einigen Neuerungen. Die Anwender werden beim Start der App mit einer interaktiven Mosaik-Darstellung der aktuellsten Video-Angebote begrüßt. Die Mosaik-Inhalte werden automatisch aktualisiert – so sind die neuesten Informationen aus unterschiedlichsten Programmbereichen stets auf einen Blick verfügbar. Nur eine Fingerbewegung entfernt ist der semantische Zoom: Eine flache Darstellung der Gesamtstruktur der Mediathek, in der die Anwender schnell navigieren und die Inhalte der Mediathek durchsuchen können.

ZDFmediathek-App für Windows 8 vereint das Beste aus zwei Welten
„Die ZDFmediathek-App setzt voll auf die innovativen Funktionalitäten der Windows Plattform von den Live-Tiles über die Möglichkeit der Individualisierung bis hin zu einer nie dagewesenen Bandbreite an neuen Geräten. Ich bin schon sehr gespannt auf mein ganz persönliches Fernseh-Erlebnis mit Windows 8”, so Peter Jaeger, Mitglied der Geschäftsleitung bei Microsoft Deutschland.

Die Windows 8 App überzeugt dabei nicht nur durch die innovative Benutzerführung, sondern auch durch ihre technische Umsetzung. Der Technologiedienstleister Axinom verantwortete im Auftrag des ZDF die technische Konzeption, das Design und die Umsetzung der Anwendung, die in enger Zusammenarbeit mit Microsoft entstand. „Die ZDFmediathek-App vereint das Beste aus zwei Welten: modernste Technik und hochwertige Inhalte”, ist Damir Tomicic, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Axinom, überzeugt. „Apps werden die Art und Weise des Konsums digitaler Inhalte nachhaltig verändert. Die Mosaik-Darstellung und der neue semantische Zoom der ZDFmediathek-App geben schon heute einen Vorgeschmack auf die Apps der Zukunft.”

Die ZDFmediathek-App kann im Windows Store kostenfrei heruntergeladen werden.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 77,85 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2013; 30. Juni 2013). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2013 betrug 26,76 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 38.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Bilder zur App finden Sie unter:
http://www.microsoft.com/germany/newsroom/bild.mspx?id=5043
http://www.microsoft.com/germany/newsroom/bild.mspx?id=5044
http://www.microsoft.com/germany/newsroom/bild.mspx?id=5045

Ansprechpartner Microsoft
Barbara Steiger
Communications Manager Entwicklungssoftware und Innovation

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.