AiFi: Ein Shopsystem mit künstlicher Intelligenz

AiFi: Ein Shopsystem mit Künstlicher Intelligenz

Das kalifornische Unternehmen AiFi bringt das Konzept der autonomen oder unbesetzten Filialen auf die EuroCIS an den Microsoft Stand in Halle 9/F39. Basis des flexibel einsetzbaren Shopsystems ist ein Standardcontainer, der sich leicht über zusätzliche Module erweitern lässt. Im Shop werden die Kunden über künstliche Intelligenz durch ihren Einkauf geleitet – über das Tracking von Besuchern, Beständen und Einkaufsverhalten mit Technologien aus dem Bereich des maschinellen Sehens.

Die Ergebnisse bieten den Mitarbeitern in Echtzeit Einblicke, was gut funktioniert – und was nicht. Die Kunden des intelligenten Shops können sich beim Betreten des Stores per App oder Kreditkarte identifizieren und wie gewohnt Waren in den Einkaufskorb legen. Durch die Identifizierung müssen sie sich zum Bezahlen in keine Schlange mehr stellen; das System analysiert via Seamless Checkout beim Verlassen des Stores die Waren im Korb und kassiert nur das ab, was tatsächlich drinliegt.


Die EuroCIS 2019 vom 19. bis 21. Februar 2019 in Düsseldorf ist die führende Leitmesse für Technologie im Handel. Microsoft präsentiert auf seinem Stand in Halle 9/F39 gemeinsam mit Partnern insgesamt 16 Showcases. Im Fokus stehen Lösungen zur personalisierten Kundenansprache, ebenso wie der Einsatz der Technologien Internet of Things (IoT) und künstliche Intelligenz (KI) für smarte Filialen. 

ZUR EUROCIS 2019 PRESSEMAPPE

Tags: , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.