Azure Preview der Microsoft Cloud Deutschland gestartet: Kunden testen Infrastruktur- und IoT-Dienste

Satya Nadella hat am 11. November 2015 in Berlin angekündigt, dass Microsoft die Cloud-Dienste Azure, Office 365 sowie Dynamics CRM Online zukünftig auch aus deutschen Rechenzentren bereitstellen wird. Neben der Ankündigung, dass die Bundesdruckerei den Datenverkehr der Microsoft Cloud Deutschland absichert, ist ein weiterer zentraler Meilenstein auf dem Weg zum Live-Betrieb erreicht: Die Azure Preview ist gestartet.

In den kommenden Wochen testen ausgewählte Partner und Kunden Azure-Dienste wie Storage, virtuelle Maschinen, Active Directory, Datenbanken, Netzwerk- und Internet-of-Things-Dienste.

Darüber hinaus können die Preview-Kunden auch Azure ExpressRoute testen, das in Zusammenarbeit mit den Partnern T-Systems International, Equinix, Colt, Interxion und e-shelter angeboten wird. ExpressRoute ermöglicht die Erstellung privater Verbindungen zwischen Azure-Datencentern und Infrastruktur, die sich am Kundenstandort oder in einer hybriden Umgebung befindet. ExpressRoute-Verbindungen nutzen nicht das öffentliche Internet und bieten neben einer höheren Geschwindigkeit und niedrigen Latenzzeiten eine höhere Sicherheit als herkömmliche Internetverbindungen.

Details zur Azure Preview erfahren Sie im Blogbeitrag von Principal Program Manager Rainer Strassner sowie im morgigen CeBIT-Presse-Roundtable: „Sicherheit Made in Germany: Update zur Microsoft Cloud Deutschland“:

Zeit: 12.15 bis 13.00 Uhr
Ort: CeBIT-Messegelände, Convention Center, Saal 111
[In Kalender eintragen]

Im Presse-Roundtable zur Microsoft Cloud Deutschland geben wir Ihnen ein Update dazu, was sich seit Satya Nadellas Ankündigung im November bei der Microsoft Cloud Deutschland getan hat. Zudem berichtet das Softwareunternehmen G Data von den ersten Preview-Erfahrungen mit der Microsoft Cloud Deutschland.

Ansprechpartner Microsoft

Anika Klauß
Communications Manager Microsoft Cloud & Data Platform

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG

Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.