Azure Quantum jetzt als Public Preview verfügbar

Darstellung Quantencomputing

Azure Quantum, das weltweit erste umfassende Public-Cloud-Ökosystem für Quantencomputing-Lösungen, steht nun als Public Preview bereit. Entwickler*innen, Forscher*innen, Systemintegrator*innen und Unternehmenskunden bekommen dadurch die Möglichkeit, sich frühzeitig mit Quantencomputing vertraut zu machen und erste eigene Anwendungen zu erstellen.

 Mit Azure Quantum stellt Microsoft ab sofort ein offenes Quantum-Ökosystem zur Verfügung. Damit unterstützen wir die Entwicklungsarbeit für eine der vielversprechendsten Technologien unserer Zukunft und geben unter anderem Zugriff auf Quantensoftware- und -hardwarelösungen von Microsoft und unseren Partnern.

Reichhaltige Bibliothek an Lernmaterialien, Code und Anwendungsbeispielen

Entwickler*innen steht zudem eine umfassende Ressourcenbibliothek zur Verfügung, mit der sie ihre Kenntnisse im Bereich Quantencomputing und -optimierung erweitern können. Hier finden sie Lernmaterialien und Anwendungsbeispiele, die zeigen, wie Quantenalgorithmen für eine Vielzahl von Quantencomputing-Aufgaben verwendet werden können. Weitere Grundlagen des Quantencomputings vermittelt Microsoft Learn in kostenlosen Trainings.

Mit dem quelloffenen Quantum Development Kit (QDK) und der Open-Source-Quantenprogrammiersprache Q# stellt Microsoft Programmierwerkzeuge bereit, die die weiteren Fortschritte bei Quantensystemen berücksichtigen und antizipieren und damit auch Investitionen in Entwicklungen absichern. Microsofts neue Quantum Intermediate Representation (QIR) bildet darüber hinaus eine Open-Source-Schnittstelle zwischen verschiedenen Sprachen und Zielplattformen für Quantenberechnungen.

Vereinheitlichte Entwicklungsumgebung mit Industriepartnern

In Zusammenarbeit mit Industriepartnern wie Honeywell, Toshiba, IONQ und Quantum Circuits stellt Microsoft eine vereinheitliche Entwicklungsumgebung für Quantencomputing-Anwendungen zur Verfügung. Sie schafft die Grundlagen dafür, mit minimalen oder gar keinen Änderungen an der bestehenden Codebasis eigene Quantenlösungen zu entwickeln.

Den realen Nutzen von Azure Quantum stellen Kunden bereits unter Beweis. So arbeitet das multinationale Risikomanagement- und Beratungsunternehmen Willis Towers Watson daran, seine Modellierungstechniken zum Quantifizieren von Risiken auf das Quantencomputing zu übertragen, um sie wesentlich zu beschleunigen und gleichzeitig neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Weitere Anwendungsbeispiele von Kunden und mehr Details zu Azure Quantum lesen Sie in dem Blogpost „Azure Quantum is now in Public Preview“ von Krysta Svore, General Manager, Microsoft Quantum

Azure Quantum können Sie hier testen.


Ein Beitrag von Pina Meisel
Communications Manager Artificial Intelligence & Innovation

Pina Meisel als Portrait-Bild

Tags: , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.