BECO: Mit Office 365 auf dem Weg zum digitalisierten Familienunternehmen

Digitalisierung in 2016 der wichtigste Trend für deutsche Familienunternehmen und Mittelständler

Laut einer aktuellen Umfrage von Price Waterhouse Coopers (PWC) sind Wachstum (36 Prozent) und Stabilität (20 Prozent) die wichtigsten Wünsche der deutschen Familienunternehmen. Sofern große Investitionen möglich sind, sollen diese zuerst in ihre aktuellen und zukünftigen Mitarbeiter getätigt werden (52 Prozent), direkt danach folgen Forschung und Entwicklung (50 Prozent) sowie bessere IT bzw. IT-Sicherheit (49 Prozent).

Der wichtigste Trend für 2016 ist allerdings mit 41 Prozent aller Antworten die fortschreitende Digitalisierung, weit vor Wachstum (7 Prozent) oder Personalentwicklung (5 Prozent).

Umstieg von lokalem Server in die Cloud

Der Elektronik-Großhändler BECO ist in dieser Hinsicht digitaler Vorreiter: Schon im vergangenen Jahr rüstete der Microsoft-Partner ARTADA die hauseigene IT für 23 Mitarbeiter komplett auf das cloudbasierte Office 365 um. Einerseits bedeutete das die Einsparung des lokalen Exchange-Servers und damit verringerte Hardware-Kosten, andererseits konnte damit auch die Kommunikation und der Datenaustausch mit dem Außendienst verbessert werden. Das Ziel, den Mitarbeitern intuitiv bedienbare und sichere Kommunikationsmöglichkeiten bereitzustellen, wurde mit der Einführung von Skype for Business und OneDrive erfolgreich in Angriff genommen.

BECO-CIO Ingolf Thalmann-Dohmen zeigt sich begeistert: „Durch Beschleunigung der Kommunikation und Verbesserung der Workflows mit Office 365 können wir noch kundennäher agieren. Es ist administrativ eine Riesenerleichterung. In Zukunft werden wir auch SharePoint Online benutzen, um unterwegs Dokumente bearbeiten zu können.“

Auch in einem schon seit 80 Jahre bestehenden Familienunternehmen wie BECO kann in nur einem Monat auf diese Weise die digitale Revolution Einzug halten. Floris van Heijst, General Manager für Mittelstands- und Partnergeschäft bei Microsoft Deutschland, nennt die Vorteile: „So sieht das digitale Wirtschaftswunder konkret aus: Durch den Umstieg vom lokalen Server in die Cloud ist Sicherheit und hardwareunabhängige Verfügbarkeit garantiert, der Außendienst hat jederzeit Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk und selbst unterschiedliche Endgeräte können reibungslos integriert werden.“

Microsoft Deutschland GmbH

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 93,58 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2015; 30. Juni 2015). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2015 betrug 18,16 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft

Anna-Lena Müller
Communications Manager Digital Transformation and Cloud

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG

Sven Labenz

Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg

Tel.: 0 40 – 67 94 46-72
Fax: 0 40 – 67 94 46-11

E-Mail: s.labenz[at]faktor3.de

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.