Build 2020: Virtuelle Entwicklerkonferenz beginnt

Microsoft Build 2020 Eventankündigung

Die Build 2020 startet morgen, am 19. Mai 2020. Und dieses Mal kommt sie zu uns allen nach Hause. Denn zum ersten Mal findet die weltweit wichtigste Entwicklerkonferenz von Microsoft aufgrund der Corona-Pandemie als rein virtuelles Event statt. Aber dafür gratis und offen für alle.

48 Stunden nonstop Livestream

Bei dem 48-Stunden-Nonstop-Live-Event mit mehr als 600 Sessions geben Expert*innen von Microsoft interessante Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Best Practices rund um Azure, Microsoft 365, Windows sowie Entwickler-Werkzeuge inklusive GitHub und Visual Studio.

 

Den Auftakt der Konferenz macht Microsoft-CEO Satya Nadella mit seiner Keynote „Empowering Every Developer“ um kurz nach 17.00 Uhr MESZ (8.00 Uhr PDT).

Weitere Sprecher*innen sind Scott Guthrie, Executive Vice President der Cloud and AI Group, Julia White, Corporate Vice President für Azure und Cloud, sowie Rajesh Jha, Executive Vice President der Microsoft Experiences and Devices Group, und viele mehr.

#msbuild auf Twitter und im News Center verfolgen

Neben dem Livestream können die Neuigkeiten der Build auch unter dem Hashtag #msbuild auf Twitter verfolgt werden. Im Microsoft News Center  geben wir zudem einen Überblick über die wichtigsten Ankündigungen der Konferenz.

 


Ein Beitrag von Markus Göbel
Communications Manager Data Applications and Infrastructure

Markus Göbel

Pina Meisel
Communications Manager Artificial Intelligence & Innovation

Pina Meisel als Portrait-Bild

Charlotte Reimann
Communications Manager Modern Work & Security

Charlotte Reimann: Communications Manager Digital Workstyle bei MIcrosoft Deutschland

Irene Nadler
Communications Manager Windows & Devices

Irene Nadler, Communication Manager; Microsoft GmbH

Tags: , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.