“Der Aufstieg von nachhaltigen Medien“ – eine globale Studie über grünes Verbraucherverhalten

Eine neue globale Studie von dentsu international und Microsoft Advertising, The Rise of Sustainable Media, untersucht das Bewusstsein und das Verhalten der Verbraucher*innen in Bezug auf nachhaltigen Konsum und Mediennutzung. Unser Ziel war es, durch die Befragung von mehr als 24.000 Menschen aus 19 Ländern die Wahrnehmung nachhaltiger Medien durch die Verbraucher*innen zu verstehen. Wir haben die Ergebnisse zusammengetragen, um herauszufinden, wie sich die Sorge um den Klimawandel auf die Einstellung und das Verhalten der Verbraucher*innen auswirkt und um besser zu verstehen, wie nachhaltige Medienwerbung dazu beitragen kann, Klimakriterien voranzubringen und gleichzeitig Marken zu stärken.

Hier sind einige wichtige Erkenntnisse:

  • Weltweit gaben 86% der Befragten an, dass sie über den Klimawandel besorgt sind.
  • 91% aller Befragten stimmten zu, dass Unternehmen die Umwelt durch ihre Geschäfts- und Produktionsprozesse positiv beeinflussen können.
  • Weltweit sagen 88% der Verbraucher*innen, dass sie, wann immer möglich, nachhaltig einkaufen werden.
  • 81% der nordamerikanischen Befragten gaben an, dass sie aufhören würden, Produkte zu benutzen oder zu kaufen, wenn sie herausfinden würden, dass diese Produkte die Umwelt schädigen.

Der Bericht enthält die wichtigsten Ergebnisse dieser globalen Studie. Er zeigt auch die Auswirkungen und Maßnahmen für die Vorstandsetage auf, wenn es darum geht, Geschäftsstrategien und Marketingkampagnen zu überdenken.

Der Bericht zeigt auch eindeutig: Der Klimawandel ist eine Hauptsorge bei den Befragten

Der Klimawandel ist unter den Befragten das wichtigste Thema. Dies gibt fast die Hälfte (45 Prozent) an und würden sogar alternative Marken, Unternehmen oder Dienstleistungen in Betracht ziehen, die umweltfreundlicher sind, als ihre aktuell bevorzugten Produkte. Und 30 Prozent sind der Auffassung, dass sie auch bereit wären für grünere Produkte tiefer in die eigene Tasche zu greifen.

Laden Sie den vollständigen Bericht kostenlos herunter, um einen umfassenden Einblick in die Daten und handlungsrelevanten Erkenntnisse zu erhalten. Wir haben die Studie und die Ergebnisse in verschiedenen Sprachen für Sie bereitgestellt: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch und Spanisch.

Download:


Ein Beitrag von Kay Giza
Senior Partner Marketing Manager
International Audience Marketing
Microsoft Advertising

Porträt von Kay Giza

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

29. September 2023
Das war die #futurework23 – Festival zur Zukunft der Arbeit im Rückblick

Die #futurework23, das größte deutsche Festival zum Thema Zukunft der Arbeit, brachte dieses Jahr zum fünften Mal Visionär*innen, Unternehmensleiter*innen und Fachleute zusammen. In zahlreichen Panel-Talks und Workshops bot das Event eine Plattform für wegweisende Ideen und innovative Lösungen – vereint unter dem Leitthema der künstlichen Intelligenz (KI) und wie sie uns in der Arbeitswelt auf vielfältige Weise beeinflusst.

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.