Digimarc zeigt unsichtbare Barcodes für umfassendes Einkaufserlebnis

Retail-App der The Kroger Co.

Digimarc aus Oregon/USA setzt auf moderne Technologien für bessere Einkaufserlebnisse im Laden, an der Kasse und speziell in den Frischebereichen. Dafür bietet das Unternehmen Einzelhändlern eine kostengünstige und einfach zu implementierende Technologie: der unsichtbare Digimarc Barcode ist ein Code für Verpackungen, Thermoetiketten, Kleideranhänger und mehr, der ein zuverlässigeres und effizienteres Scannen von Waren durch Kunden und Verkäufer gewährleistet. Digimarc Barcode arbeitet mit handelsüblichen Barcodescannern und Waagen zusammen, so dass kostspielige Investitionen in Hardware nicht nötig sind. Als Cloud-basierte Lösung ist sie zudem jederzeit flexibel skalierbar.

Digimarc Barcode bietet für die Kunden ein flexibles Checkout-System – über unsichtbare Barcodes, die direkt in die Produktverpackung integriert sind und von Smartphones, Scannern oder Kassen ausgelesen werden können. Auch das Kassieren wird über die universell lesbaren Labels einfacher; die oft umständliche Suche nach dem UPC-Barcode wird so überflüssig und der Bezahlvorgang deutlich beschleunigt, zumal auch leicht beschädigte Verpackungen einfacher gelesen und gescannt werden können.


Die EuroCIS 2019 vom 19. bis 21. Februar 2019 in Düsseldorf ist die führende Leitmesse für Technologie im Handel. Microsoft präsentiert auf seinem Stand in Halle 9/F39 gemeinsam mit Partnern insgesamt 16 Showcases. Im Fokus stehen Lösungen zur personalisierten Kundenansprache, ebenso wie der Einsatz der Technologien Internet of Things (IoT) und künstliche Intelligenz (KI) für smarte Filialen.

ZUR EUROCIS 2019 PRESSEMAPPE

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.