Microsoft Ignite Tour am 6./7. Dezember 2018 in Berlin und Online-Konferenz Connect am 4. Dezember 2018

Microsoft Ignite | The Tour: Berlind

Die Microsoft Ignite Tour macht am 6. und 7. Dezember 2018 Station in der Messe Berlin. Der Microsoft TechSummit, der zu Beginn des Jahres in Frankfurt am Main stattgefunden hat, war mit rund 3.000 Besuchern eine der größten Microsoft-Konferenzen in Deutschland. Mit der Ignite Tour hat Microsoft das TechSummit-Veranstaltungsformat weiterentwickelt. Die weltweite Roadshow ist ein Ableger der Tech-Konferenz Microsoft Ignite, die jährlich in den USA stattfindet:
Auf der Konferenz erwarten Entwickler und IT-Professionals mehr als 350 Experten, die in über 130 technischen Workshops und Vorträgen zu Themen wie Cloud App Development, Serverless Computing, Microservices, DevOps, Container-Anwendungen, Machine Learning und künstliche Intelligenz, Compliance, Datenschutz und Sicherheit, Deployment sowie Produktivität und Zusammenarbeit rund um die Microsoft Cloud-Lösungen Azure, Microsoft 365 und Windows sprechen. Die Sessions orientieren sich an so genannten Learning Paths, also in sich geschlossenen Themeneinheiten – darunter „Building your applications for the cloud“, „Getting the most out of your data“ oder „Deploying your modern desktop“. Die Teilnahme ist kostenfrei. Konferenzsprache ist Englisch.

Microsoft Ignite – The Tour: Berlin
6. bis 7. Dezember 2018
Messe Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin

Haben Sie Interesse an einem Gespräch mit unseren Microsoft-Experten, zum Beispiel Jared Spataro, CVP Office & Windows Marketing? Dann melden Sie sich mit Ihrem konkreten Themeninteresse gern bei Jens Schleife von Faktor 3 ([email protected]). Er nimmt Ihre Anmeldung und Gesprächswünsche entgegen.

Online-Konferenz Microsoft Connect

Zwei Tage vor der Ignite Tour findet am 4. Dezember die Online-Konferenz Microsoft Connect statt: ein eintägiges Event, das live von der Microsoft Azure + AI Conference aus Las Vegas übertragen wird. Im Connect-Livestream können sich Entwickler über Neuigkeiten rund um die Cloud- und Datenplattform Azure und die Entwicklungsumgebung Visual Studio informieren sowie an Live-Demos und technischen Learning-Sessions teilnehmen. Zu den Sprechern gehören „Mr. Red Shirt“ Scott Guthrie, EVP Cloud & AI, Nat Friedman, GitHub CEO, Scott Hanselman, Partner Program Manager .NET Platform sowie „Mr. #RubDevOpsOnIt Black Shirt“ Donovan Brown, Principal Dev Ops Manager Azure.
Die Teilnahme an der Online-Konferenz ist kostenlos. Konferenzsprache ist Englisch.

Microsoft Connect
4. Dezember 2018 ab 17:30 Uhr (CET/MEZ)
Connect Website und Livestream

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 110,4 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2018; 30. Juni 2018). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2018 betrug 30,3 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München Schwabing ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 30.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartnerinnen Microsoft Deutschland GmbH
Charlotte Reimann
Communications Manager Digital Workstyle
E-Mail: [email protected]t.com
Twitter: @charlotterei1

Anika Klauß
Communications Manager Microsoft Cloud & Edge Platform, (Industrial) IoT, Security
E-Mail: [email protected]
Twitter: @an_kl

Tags: , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.