Erste Schritte mit Windows 10 

Eine Familie arbeitet an einem Windows 10 Gerät

Ihr habt euch für ein neues Windows 10-Gerät entschieden, seid aber mit dem Betriebssystem noch nicht vertraut? Kein Grund zur Sorge! Wir haben für euch in unserer Videoserie ein paar Tipps und Tricks gesammelt, mit denen eure ersten Schritte mit Windows 10 zum Kinderspiel werden. 

Schritt 1: Passwort festlegen 

In den Systemeinstellungen könnt ihr euer Passwort festlegen und ändern. Falls euer Gerät es unterstützt, könnt ihr statt einem getippten Passwort auch eine andere Anmeldeoption auswählen – zum Beispiel die Gesichts- oder Fingerabdruckerkennung mit Windows Hello 

 

Schritt 2: Dateien wiederfinden 

Ihr sucht eine wichtige Datei, wisst aber nicht, wo ihr sie genau gespeichert habt? Kein Problem! Sucht sie einfach über die Windows-Suchleiste in der Taskleiste oder den Windows Explorer. Eine andere Möglichkeit, Dateien wiederzufinden, ist die Zeitleiste – hier seht ihr alle Dokumente, an denen ihr kürzlich gearbeitet habt. 

 

Schritt 3: Updates durchführen 

Damit eure Geräte immer den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen, solltet ihr euer Windows 10 immer aktuell halten und bereitgestellte Updates automatisch installieren. So erhaltet ihr neueste Korrekturen und Verbesserungen, damit euer Device jederzeit effizient arbeitet. Üblicherweise werden Windows 10 Updates automatisch eingespielt, ihr könnt unter „Einstellungen“ und „Updates und Sicherheit“ aber auch manuell überprüfen, ob euer Windows auf dem aktuellen Stand ist. Außerdem könnt ihr eure Arbeitszeit festlegen, sodass Windows Updates nur außerhalb dieser Zeiten installiert und ihr nicht während der Arbeit unterbrochen wird. 

Auf unserem News Center findet ihr weitere Ticks und Trick rund um Windows 10. 

 


Ein Beitrag von Lindsey Heinkel

Category Manager Windows Consumer

Lindsey Heinkel

Tags:

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.