Erste Schritte mit Windows 10 

Eine Familie arbeitet an einem Windows 10 Gerät

Ihr habt euch für ein neues Windows 10-Gerät entschieden, seid aber mit dem Betriebssystem noch nicht vertraut? Kein Grund zur Sorge! Wir haben für euch in unserer Videoserie ein paar Tipps und Tricks gesammelt, mit denen eure ersten Schritte mit Windows 10 zum Kinderspiel werden. 

Schritt 1: Passwort festlegen 

In den Systemeinstellungen könnt ihr euer Passwort festlegen und ändern. Falls euer Gerät es unterstützt, könnt ihr statt einem getippten Passwort auch eine andere Anmeldeoption auswählen – zum Beispiel die Gesichts- oder Fingerabdruckerkennung mit Windows Hello 

 

Schritt 2: Dateien wiederfinden 

Ihr sucht eine wichtige Datei, wisst aber nicht, wo ihr sie genau gespeichert habt? Kein Problem! Sucht sie einfach über die Windows-Suchleiste in der Taskleiste oder den Windows Explorer. Eine andere Möglichkeit, Dateien wiederzufinden, ist die Zeitleiste – hier seht ihr alle Dokumente, an denen ihr kürzlich gearbeitet habt. 

 

Schritt 3: Updates durchführen 

Damit eure Geräte immer den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen, solltet ihr euer Windows 10 immer aktuell halten und bereitgestellte Updates automatisch installieren. So erhaltet ihr neueste Korrekturen und Verbesserungen, damit euer Device jederzeit effizient arbeitet. Üblicherweise werden Windows 10 Updates automatisch eingespielt, ihr könnt unter „Einstellungen“ und „Updates und Sicherheit“ aber auch manuell überprüfen, ob euer Windows auf dem aktuellen Stand ist. Außerdem könnt ihr eure Arbeitszeit festlegen, sodass Windows Updates nur außerhalb dieser Zeiten installiert und ihr nicht während der Arbeit unterbrochen wird. 

Auf unserem News Center findet ihr weitere Ticks und Trick rund um Windows 10. 

 


Ein Beitrag von Lindsey Heinkel

Category Manager Windows Consumer

Lindsey Heinkel

Tags:

Weitere Infos zu diesem Thema

21. Januar 2025
Red-Teaming von 100 generativen KI-Produkten

Vor kurzem hat das Microsoft „Red Team für KI“ zentrale Erkenntnisse aus seiner Arbeit im Whitepaper „Lessons from Red Teaming 100 Generative AI Products“ veröffentlicht. Red Teams sind spezialisierte Gruppen von Sicherheitsexpert*innen, die die Rolle eines potenziellen Angreifers übernehmen, um Schwachstellen aufzudecken und schließen zu helfen. 

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.