Homeschooling mit Windows 10: Tipps & Tricks für den Unterricht von Zuhause

Frau arbeitet an Surface Laptop

Die COVID-19-Pandemie hat unseren Alltag maßgeblich verändert – das Virus beeinflusst nicht nur unseren Arbeitsalltag und unsere Freizeitgestaltung, sondern auch unser Bildungssystem. Zwar öffnen die Schulen langsam wieder, doch nach weiteren Infektionen müssen Schulen lokal oft kurzfristig wieder schließen. Teilweise findet der Unterricht also wieder in den eigenen vier Wänden statt. Davon sind nicht nur die Schüler*innen und Student*innen betroffen, sondern vor allem auch Eltern, die durch das Homeschooling vor neuen Herausforderungen stehen.

Deshalb ist es in den aktuellen Zeiten wichtiger denn je, die passenden digitalen Lösungen zu kennen und zu wissen, wie man sie optimal einsetzt. Um den Homeschooling-Alltag besser zu bewältigen, laden wir euch gemeinsam mit MediaMarkt zu unserem digitalen Live-Event am Samstag, den 19. September um 20 Uhr ein. In geselliger Runde sprechen wir über Erfahrungen, Challenges, Tipps und Lösungen rund um das Thema „Lernen zuhause“. Mit dabei sind Microsoft Experte Patrick Serrano, Influencer Joeys_jungle sowie die Moderator*innen Sabrina Nickl und Robin Cumpl. Reinschauen lohnt sich – neben tollen Tipps und Tricks könnt ihr auch tolle Preise gewinnen. Übrigens: Schon vor dem Event könnt ihr in der Instagram-Story von Joeys_jungle tolle Surface-Preise gewinnen.

Hier geht’s zum Event.

Für alle, die schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf unser Event bekommen wollen, habe ich schon einmal drei Tipps fürs Homeschooling vorab:

  1. Achte in Online-Meetings darauf, dass deine Kamera auf Augenhöhe ist – oft ist die Kamera nämlich zu tief platziert, was nicht nur unvorteilhaft aussieht, sondern auch dazu führt, dass du auf deine*n Gesprächspartner*in herabschaust. Ein Tipp: Platziere dein Laptop doch mal auf einem Stapel Bücher – und schon begegnet ihr euch wortwörtlich auf Augenhöhe. Ein einfacher Tipp mit großem Effekt!
  2. Du hast die Nase voll von langweiligen Notizen? Switche doch von Papier und Stift auf die Whiteboard App um! Mit Whiteboard kannst du optimal deine Ideen, Mitschriften und Konzepte kreativ ausarbeiten und easy mit anderen Menschen teilen – denn die App ist Bestandteil von Windows 10 und in Microsoft Teams integriert!
  3. Die Recherche für die anstehende Hausarbeit läuft auf Hochtouren und langsam verlierst du denn Überblick? Dafür gibt es das „Sammlungen“ Feature auf Edge – hiermit kannst du sämtliche Inhalte einheitlich an einem Ort sammeln. Und das Beste daran – du kannst nahtlos vom Web zu OneNote wechseln und dort alles direkt weiterbearbeiten!

Wer noch nach weiteren Tipps sucht, um die Homeschooling-Erfahrung zu verbessern, kann vor dem Event auch schon einmal hier vorab ein bisschen stöbern, Tipps zur Auswahl des perfekten Geräts für Schule und Studium findet ihr hier.

 


Ein Blogpost von Patrick Serrano

Microsoft Experte

Bild von Patrick Serrano

Tags: , , , , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

28. März 2023
Microsoft integriert mit Security Copilot künstliche Intelligenz in Cyberabwehr

Im Rahmen der Microsoft Secure haben wir heute die Integration der neuen Generation von KI-gestützten Services im Bereich der Cybersecurity vorgestellt. Microsoft Security Copilot wurde in allen Sicherheits- und Netzwerkdisziplinen geschult und ist mit Billionen von Datensignalen ausgestattet, wodurch die Reichweite, Geschwindigkeit und Effektivität jedes Sicherheitsteams deutlich erhöht wird. 

27. März 2023
Der Start in eine neue Ära mit Microsoft Teams

Seit der Einführung von Microsoft Teams im Jahr 2017 ist es unsere Vision, alle Kommunikations- und Kollaborationstools an einem Ort zu vereinen – von Chats und Meetings bis hin zu Apps und Dateien. Heute schlagen wir mit der öffentlichen Vorschau der neuen Microsoft Teams App für Windows ein neues Kapitel auf.

27. März 2023
Neu für Partner: MCPP wird erweitert, KI-Angebote kommen

Im Oktober vergangenen Jahres sind wir mit dem Microsoft Cloud Partner Programm gestartet, um uns gemeinsam mit unseren Partnern auf neue Kundenbedürfnisse vorzubereiten und damit die Grundlage für langfristigen Erfolg zu legen – für Kunden, für Partner und für Microsoft. Heute möchten wir hier vorstellen, wie die nächsten Schritte aussehen.

27. März 2023
Microsoft Security kinderleicht gemalt

Cyber Security wird in einer zunehmend digitalisierten Welt immer wichtiger. Doch was genau bedeutet das für technologische Infrastrukturen von Unternehmen? In unserer Reihe Microsoft Security kinderleicht gemalt erklären Andreas Wach und Stephanus A. Schulte grundlegende Prinzipien der Datensicherheit.