#IndustryInnovators Folge 10: Hat das Büro ausgedient? – Warum der Arbeitsort künftig auch wo anders sein kann

Abgebildet sind die zwei Podcast-Gäste Henno Lückermann und Claudia Hartwich. Ebenfalls zu sehen ist das Logo des Podcasts Industry Innovators

In der zehnten Folge des #IndstryInnovators Podcast sprechen wir darüber, wie das Arbeiten von Zuhause unsere Arbeitskultur verändert und was das künftig für Führungskräfte und Personalabteilungen bedeutet. Zu Gast sind: Henno Lückermann, Director CIO Advisory bei PwC Deutschland und Claudia Hartwich, Senior Director Human Resources bei Microsoft Deutschland.

Warum Empathie zu den wichtigsten Skills von Führungskräften gehört

Das richtige Toolset, Mindset und Skillset: Mit diesen Bausteinen gelingt das Arbeiten von Zuhause, da ist sich Henno Lückermann sicher. Der PwC-Berater arbeitet derzeit – wie so viele – im Homeoffice. Er ist überzeugt: Gute Beziehungen zu den Kolleg*innen können auch gepflegt werden, wenn man sich physisch nicht sieht. Vorausgesetzt man hält sich an bestimmte Spielregeln. Für Claudia Hartwich ist Empathie die wichtigste Eigenschaft von Führungskräften, um ein dezentral verteiltes Team zusammenzuhalten. Das und vieles mehr in der neuen Podcast-Folge – hört rein!

Neue Podcast-Reihe #IndustryInnovators

Die Wirtschaft wird digital. Aber was heißt das konkret? Welche Themen werden uns in Zukunft beschäftigen? Und wie können innovative Lösungen entwickelt werden? Im #IndustryInnovators Podcast sprechen wir mit Expertinnen und Experten über Tech-Trends und Innovationen, die ihre Branche umtreiben.

Hier findet ihr alle Folgen.

Jetzt Podcast abonnieren auf

Spotify     Apple Podcasts    Deezer    Google Podcasts

 


Ein Beitrag von Christina Sailer

Communications Manager Customer Success Stories bei Microsoft Deutschland

Portrait von Christina Sailer

Tags: , , , , , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

28. März 2023
Microsoft integriert mit Security Copilot künstliche Intelligenz in Cyberabwehr

Im Rahmen der Microsoft Secure haben wir heute die Integration der neuen Generation von KI-gestützten Services im Bereich der Cybersecurity vorgestellt. Microsoft Security Copilot wurde in allen Sicherheits- und Netzwerkdisziplinen geschult und ist mit Billionen von Datensignalen ausgestattet, wodurch die Reichweite, Geschwindigkeit und Effektivität jedes Sicherheitsteams deutlich erhöht wird. 

27. März 2023
Der Start in eine neue Ära mit Microsoft Teams

Seit der Einführung von Microsoft Teams im Jahr 2017 ist es unsere Vision, alle Kommunikations- und Kollaborationstools an einem Ort zu vereinen – von Chats und Meetings bis hin zu Apps und Dateien. Heute schlagen wir mit der öffentlichen Vorschau der neuen Microsoft Teams App für Windows ein neues Kapitel auf.

27. März 2023
Neu für Partner: MCPP wird erweitert, KI-Angebote kommen

Im Oktober vergangenen Jahres sind wir mit dem Microsoft Cloud Partner Programm gestartet, um uns gemeinsam mit unseren Partnern auf neue Kundenbedürfnisse vorzubereiten und damit die Grundlage für langfristigen Erfolg zu legen – für Kunden, für Partner und für Microsoft. Heute möchten wir hier vorstellen, wie die nächsten Schritte aussehen.

27. März 2023
Microsoft Security kinderleicht gemalt

Cyber Security wird in einer zunehmend digitalisierten Welt immer wichtiger. Doch was genau bedeutet das für technologische Infrastrukturen von Unternehmen? In unserer Reihe Microsoft Security kinderleicht gemalt erklären Andreas Wach und Stephanus A. Schulte grundlegende Prinzipien der Datensicherheit.