#IndustryInnovators Folge 8: Homeoffice-Blues ade – Wie in einer Firma gearbeitet wird, die über Nacht systemrelevant wurde

Profilbilder der Podcast-Gäste sowie #IndustryInnovators Logo

In der achten Folge des #IndustryInnovators Podcast erfahren wir, wie in einer Firma gearbeitet wird, die über Nacht systemrelevant wurde. Wir sprechen außerdem darüber, wie man dem „Homeoffice-Blues“ im zehnten Corona-Monat entgehen kann. Zu Gast sind Jens Zange, Leiter IT-Betrieb bei Reifenhäuser und Niklas Sowa, Modern Workplace Lead für den Mittelstand bei Microsoft Deutschland. 

Ab ins Homeoffice: 850 Mitarbeitende, 72 Stunden


Die Reifenhäuser Gruppe ist ein Familienunternehmen. Seit über 65 Jahren produziert die Firma maßgeschneiderte Anlagen und Komponenten für die Herstellung hochqualitativer Folien und Vliesstoffe. Beispielsweise werden mit den Reifenhäuser-Maschinen Vliesstoffe hergestellt, die in Windeln verarbeitet werden – oder in Mund-Nase-Masken. Und davon haben wir in den letzten Monaten mehr benötigt als jemals zuvor. Die Folge: Die Firma wurde quasi über Nacht systemrelevant, hat seine Versuchsanlagen auf Produktion umgestellt und kurzerhand selbst den händeringend benötigten Vliesstoff hergestellt. Neben einer ausfallsicheren Produktion war auch die IT im Haus gefragt, denn der Betrieb musste am Laufen bleiben. Für den IT-Teamleiter Jens Zange hieß das: 850 der insgesamt 1500 Mitarbeitenden mussten schnellstmöglich ins Homeoffice gebracht werden. Wie das Ganze in nur 72 Stunden geklappt hat und welche Tricks in der Heimarbeit gegen den sogenannten „Homeoffice-Blues“ helfen, darüber sprechen wir im Podcast.

Neue Podcast-Reihe #IndustryInnovators

Die Wirtschaft wird digital. Aber was heißt das konkret? Welche Themen werden uns in Zukunft beschäftigen? Und wie können innovative Lösungen entwickelt werden? Im #IndustryInnovators Podcast sprechen wir mit Expertinnen und Experten über Tech-Trends und Innovationen, die ihre Branche umtreiben. Sei es Autoindustrie, Fertigungsbranche, Finanzsektor, Verwaltung oder Einzelhandel. Großunternehmen, Mittelständler oder Start-up. Hört rein und lasst uns Feedback da! Ihr habt Ideen oder Feedback zum Podcast? Gerne direkt an [email protected].

Hier findet ihr alle Podcast-Folgen

Jetzt Podcast abonnieren auf

Spotify     Apple Podcasts    Deezer    Google Podcasts

 


Ein Beitrag von Christina Sailer

Communications Manager Customer Success Stories bei Microsoft Deutschland

Portrait von Christina Sailer

Tags: , , , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.