Intune Mobile Application Management (MAM): Microsoft schützt Firmendaten auch auf Android- und iOS-Geräten

Microsoft hat gestern über seinen Intune-Blog die sofortige Verfügbarkeit von Intune Mobile Application Management (MAM) und Conditional Access (CA) für Outlook auf iOS- und Android-Geräten bekanntgegeben.

Über Intune MAM lassen sich Zugriffsbeschränkungen auf App-Level definieren, um den Schutz unternehmenskritischer Daten auch auf mobilen Geräten mit Outlook sicherzustellen. CA bietet die Möglichkeit, Einschränkungen für nicht von der Unternehmens-IT verwaltete und nicht Compliance-konforme Geräte vorzunehmen. Diese Devices können dank CA nicht auf Exchange Online oder firmeneigene Exchange-Server zugreifen. Outlook unterstützt zudem ab sofort auch das selektive Löschen von Daten über Intune MAM, so dass sich Firmendaten unabhängig von privaten Daten auf Geräten entfernen lassen, die sich nicht mehr in firmeneigener Nutzung befinden.

Die neuen Verwaltungsfunktionen für Outlook sind gerade für Gründer oder Klein- und Mittelständische Unternehmen interessant, die eine Vielzahl sowohl privat als auch geschäftlich genutzter Geräte einsetzen. Die Personal Shopping-Plattform Kisura.de etwa baut im Rahmen ihres Geschäftsmodells seit Beginn auf die Microsoft Cloud und profitiert nun ebenfalls von der Verfügbarkeit von Intune Mobile Application Management (MAM) und Conditional Access (CA) für Outlook auf iOS- und Android-Geräten.

„Mit Office 365 teilen wir unsere Dokumente, Mails oder Notizen über unterschiedlichste Geräte”, erklärt Kisura.de-Gründerin Tanja Bogumil. „Dabei ist es enorm wichtig, unsere Firmendaten vor Verlust und fremdem Zugriff zu schützen. Mit den neuen Funktionen für Outlook ist das nun auch auf den eingesetzten Android- und iOS-Geräten möglich – ohne, dass es für unsere Mitarbeiter kompliziert ist. Gleichzeitig werden die hohen Anforderungen des Unternehmens an den Datenschutz gewährleistet.”

Ansprechpartner Microsoft
Diana Heinrichs
PR Managerin Vernetztes Arbeiten

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Sven Labenz
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 040 – 67 94 46-72
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

 

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.