Kommunikationsumfrage: Sag uns deine Meinung

Ein Team, das zusammenarbeitet

Was fällt dir als Erstes ein, wenn du an Microsoft Deutschland denkst? Wir wollen Menschen dazu befähigen, mehr zu erreichen. Als Kommunikations-Team wollen wir deshalb von euch wissen, welche Informationen ihr für eure Arbeit oder euren Alltag von uns braucht.

NIMM JETZT AN UNSERER KOMMUNIKATIONSUMFRAGE TEIL

Wir streben danach mehr zu lernen. Das ist Teil unserer DNA bei Microsoft. Fundament unserer Kultur ist das „Growth Mindset“, was man vielleicht mit einer „offenen Einstellung“ oder „Wachstumsdenken“ übersetzen kann. Es beginnt mit dem Glauben, dass jeder wachsen und sich weiterentwickeln kann, dass Potenzial gefördert wird und nicht vorherbestimmt ist und dass jeder seine Einstellung ändern kann. Dafür müssen wir stets neugierig sein und auch mal in unbekannte Gewässer springen oder ein Risiko eingehen. Das Prinzip „einfach machen“ ist wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur.

Don’t be a know it all – be a learn it all

Menschen mit einem Growth Mindset konzentrieren sich also auf die Entwicklung ihrer Fähigkeiten. Sie sehen Wissenslücken als Lernmöglichkeit. Deswegen gibt es bei uns zum Beispiel auch eine Chief Learning Officerin, die sich damit beschäftigt, wie wir noch mehr miteinander und voneinander lernen können.

Wir sind bei Microsoft darauf fokussiert besser zu werden, anstatt gut zu sein. Dabei steht nicht unser Erfolg im Mittelpunkt – sondern der unserer Kunden und Partner. Denn es ist unsere Mission jede Person und jede Organisation auf dem Planeten zu befähigen mehr zu erreichen. Das gilt auch für unsere Kommunikation. Sag uns, welche Informationen ihr für euren Erfolg von uns braucht. Egal ob die neusten Tweets, Pressemitteilungen oder bei der Eventkommunikation: wir wollen dazulernen und in dem was wir tun besser werden.

Wie können wir mit unserer Kommunikation euch bei euren Fragen, Interessen oder eurer Arbeit unterstützen?

Als Kommunikationsteam möchten wir deshalb wissen: Wie können wir unsere Arbeit so gestalten, dass wir die Informationen und Angebote zur Verfügung stellen, die euch wirklich interessieren oder ihr für eure Arbeit benötigt. Was ist euer präferierter Informationskanal, welche Formate gefallen euch und wie wollt ihr uns erreichen? An der Umfrage teilnehmen

Um unsere Arbeit und Services stets auf einem hohen Niveau zu erhalten und weiter zu verbessern ist euer Feedback für uns sehr wichtig. Denn es gibt immer Dinge, die wir in unserer täglichen Arbeit für euch noch besser machen können.

Deshalb freuen wir uns, wenn du dir vier Minuten Zeit nimmst und unsere kurze Umfrage ausfüllst. Alles ist natürlich anonym. Wenn du Fragen dazu hast kannst du dich gerne bei mir melden.

 


Ein Beitrag von Paula Auksutat
Communications Intern

Paula Auksutat

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.