Künstliche Intelligenz in PowerPoint: Neue Funktionen für bessere Präsentationen

Bessere Präsentationen erstellen und halten

Präsentationen helfen uns, Kunden zu begeistern, den Vorstand zu überzeugen und das Publikum auf Konferenzen zu inspirieren. Sie sind schlicht aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Doch gleichzeitig fehlt uns im Arbeitsalltag oft die Zeit, wirkungsvolle Präsentationen zu gestalten. Entsprechend hoch ist die Nachfrage nach intelligenten Präsentationslösungen, die die Erstellung von Folien vereinfachen: So haben unsere Kunden seit dem Launch von PowerPoint Designer mehr als eine Milliarde Folien mit dem Tool gestaltet und optimiert. Damit es künftig noch leichter wird, visuell ansprechende Präsentationen zu erstellen und Inhalte effektiv zu vermitteln, ergänzt Microsoft PowerPoint Designer um weitere Funktionen auf Basis künstlicher Intelligenz.

1 Milliarde Folien mit PowerPoint Designer

Marken- und Unternehmensvorlagen in PowerPoint Designer

Die neue Funktion schlägt PowerPoint-Anwendern Designideen direkt aus dem unternehmenseigenen Master vor – von den am besten geeigneten Layouts bis hin zu Symbolen und Bildern. Auf diese Weise können Unternehmen zum einen sicherstellen, dass die vorgeschlagenen Designempfehlungen dem Corporate Branding und ihren visuellen Richtlinien entsprechen. Benutzer profitieren zum anderen davon, dass sie auf die Layouts ihrer Organisation zurückgreifen können anstatt improvisieren zu müssen.

Die intelligente Designer-Funktion steht derzeit allen Teilnehmern des Office 365 Insider-Programms unter Windows 10 und Mac zu Verfügung. Die Funktion ist in allen Sprachen verfügbar, die Office unterstützt.

Visuell ansprechende Folien mit Designer Theme Ideas

Nutzer, die nicht auf eine Marken- oder Unternehmensvorlage zurückgreifen können, unterstützt die neue Funktion Designer Theme Ideas: Schon nach der Eingabe weniger Worte in eine neue Präsentation schlägt das Tool eine Auswahl an Fotos, Designs und Komplementärfarben vor, die den eingegebenen Inhalt widerspiegeln. So kann Zeit und Arbeit bei der Gestaltung visuell ansprechender Präsentationen gespart werden.

Die Theme Ideas in Designer sind ab sofort in PowerPoint für Windows, Mac und im Web für Office 365-Abonnenten verfügbar und werden zum Start in 20 Sprachen unterstützt, darunter Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und Türkisch.

Designer Theme Ideas

Designer Perspectives: Daten verständlich vermitteln

Komplexe Daten in einer Präsentation vorzustellen, ist sowohl für die Vortragenden als auch die Zuhörerinnen und Zuhörer eine große Herausforderung. Studien von Microsoft Research haben gezeigt, dass dies einfacher wird, wenn wir Referenzpunkte für große Zahlenwerte ergänzen – so werden Informationen leichter verständlich. Diese Funktion bietet PowerPoint Designer nun mit Perspectives: Dank der Integration der Perspective Engine von Microsoft Research kann das Tool erkennen, wenn eine Folie große Zahlenwerte enthält, die schwer zu interpretieren sind. PowerPoint Designer Perspectives erkennt den Text und hilft ihn in Kontext zu setzen – zum Beispiel: Eine Zahl wie die Fläche Afghanistans von 652.232 km² ist relativ schwer zu interpretieren. Ein Referenzpunkt wie „etwa so groß wie Texas“ trägt zur besseren Verständlichkeit bei.

Die neue Funktion ist derzeit für Office 365-Abonnenten auf Englisch verfügbar. Weitere Sprachen folgen.

Designer Perspectives

Präsentationstraining mit Presenter Coach

Training und Feedback helfen Präsentierenden, Selbstbewusstsein zu entwickeln und ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Basierend auf akademischer Forschung und Feldstudien hat Microsoft Best Practices für Präsentationen in die neue Funktion Presenter Coach integriert. Im Probemodus erhalten Vortragende während des Sprechens Feedback zu ihrer Präsentationsweise – beispielsweise zu ihrem Sprechtempo und ihrem Gebrauch von Füllwörtern sowie inklusiver Sprache. Zusätzlich erstellt Presenter Coach einen detaillierten Bericht mit Metriken, der für zusätzliche Übungen genutzt werden kann.

Die neue Funktion wird im Laufe des Sommers auf Englisch in PowerPoint für das Web verfügbar sein. Weitere Sprachen folgen.

Alle Informationen zu den neuen Funktionen in PowerPoint Designer auf Basis künstlicher Intelligenz findet ihr hier.


Ein Beitrag von Jörg Petter
Business Lead Microsoft 365 bei Microsoft Deutschland

Jörg Petter, Business Lead Microsoft 365

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

16. März 2023
Wir stellen vor: Microsoft 365 Copilot

Heute bringen wir die nächste Generation von KI-unterstützten Tools an den Start: Microsoft 365 Copilot, der direkt in Apps wie beispielsweise Word, Teams, Outlook, Power Point oder Excel integriert ist.

15. März 2023
Wie Microsoft mit Azure eine KI-Revolution auslöste

Vor fünf Jahren stellten die KI-Forschenden von OpenAI eine kühne Idee bei Microsoft vor: Systeme für künstliche Intelligenz (KI) aufzubauen, die für immer verändern, wie Menschen mit Computern interagieren. Doch dafür wäre extrem viel Rechenleistung nötig. Würde Microsoft das liefern können?

15. März 2023
Microsoft erklärt: Was ist Edge Computing?

Datenverarbeitung direkt an der Quelle: Beim Edge Computing verlagern sich Speicher- und Rechenressourcen an den Rand eines Netzwerks. Wie funktionieren Edge-Computing-Technologien? Wie spielen sie mit dem Cloud Computing zusammen?

14. März 2023
Die FAS im Gespräch mit Microsoft-Präsident Brad Smith

Microsoft-Präsident Brad Smith im Gespräch mit Patrick Bernau, verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, über die Entwicklungen und den verantwortungsvollen Umgang bei der Nutzung der nächsten Generation von künstlicher Intelligenz.