Mercedes-Benz USA: Schnellere Wartung mit Microsoft HoloLens 2

Techniker trägt die HoloLens und arbeitet an einem Motor

Mercedes-Benz USA stattet seine autorisierten amerikanischen Werkstätten zukünftig mit Microsoft HoloLens 2 aus, um Wartungsarbeiten an Fahrzeugen mit Unterstützung der Mixed-Reality-Anwendung Microsoft Dynamics 365 Remote Assist noch schneller durchzuführen. Techniker*innen sparen dadurch Zeit und arbeiten sicherer.

Moderne Fahrzeuge sind mit allerlei Elektronik ausgestattet. Eine Vielzahl an Sensoren sorgt dafür, dass sich Fahrer*innen mit jeder neuen Fahrzeuggeneration noch sicherer auf den Straßen bewegen können. Mit der Weiterentwicklung der Fahrzeugtechnik hat sich allerdings auch die Komplexität von Reparaturen und Wartungen erhöht. Servicetechniker*innen müssen sich nicht länger nur im Getriebe zurechtfinden, sondern auch die Elektronik effizient überprüfen können. Automobilhersteller suchen daher immer wieder nach neuen Lösungen, um den Service zu optimieren. Mercedes-Benz USA setzt zukünftig auf den Einsatz der Microsoft HoloLens 2.

Fernwartung von Fahrzeugen über Microsoft HoloLens 2

Um Inspektionen und Reparaturen noch effizienter zu gestalten, stattet Mercedes-Benz USA seine autorisierten amerikanischen Händler und die dazugehörigen Servicetechniker*innen künftig mit der Microsoft HoloLens 2 aus. Mit Unterstützung der Anwendung Microsoft Dynamics 365 Remote Assist können sie Mercedes-Fahrzeuge auch aus der Ferne warten und passgenaue Anleitungen für Reparaturen geben. Dank der Lösung können Servicetechniker*innen in Autohäusern ein Problem in Echtzeit beheben. Das ist möglich, da sie auf das riesige Ökosystem der technischen Spezialist*innen von Mercedes-Benz USA zugreifen können, die in den Details der einzelnen Fahrzeugmodelle genaustens geschult sind.

Dank Microsoft HoloLens 2 können Servicetechniker*innen in Los Angeles ihre Sicht auf das Fahrzeugsystem in Echtzeit mit den 3.000 Kilometer entfernten technischen Spezialist*innen im Mercedes-Benz USA Hauptsitz teilen. Mit der Gestensteuerung können die entsprechenden fragilen Fahrzeugteile ausgewählt und holografisch dargestellt werden. Weitere Ingenieure von Mercedes-Benz USA können sich dem Anruf jederzeit anschließen und gemeinsam von unterschiedlichen Standorten daran arbeiten.

Fahrzeuge von Mercedes-Benz in einer amerikanischen Werkstatt

Höhere Sicherheit für Servicetechniker*innen

Die Fernwartung hat neben der enormen Zeitersparnis noch einen weiteren sicherheitsrelevanten Vorteil: Einige Motoren verfügen beispielsweise über eine direkte Hochdruck-Kraftstoffeinspritzung von fast 400 Bar. Bei nicht fachgerechter Trennung der Kraftstoffleitung kann der austretende Druck schwere Verletzungen verursachen. Die Spezialist*innen von Mercedes-Benz USA können die Techniker*innen durch den Einsatz der Microsoft HoloLens 2 sicher durch die Reparaturen führen und auf eventuelle Sicherheitsrisiken hinweisen.

Vorher haben sich die Servicetechniker*innen in den Werkstätten und die Diagnose-Spezialist*innen von Mercedes-Benz USA via E-Mails zu einem Problem ausgetauscht, was viel Zeit in Anspruch nahm. Dank Dynamics 365 Remote Assist können Lösungen jetzt innerhalb von Minuten oder Stunden gefunden werden. Auf diese Weise können deutlich mehr Fahrzeuge pro Tag gewartet und Kund*innen schneller geholfen werden.

Weitere Details zum zukünftigen Einsatz der Microsoft HoloLens 2 bei Mercedes-Benz USA gibt es in diesem Blogbeitrag von Bill Briggs.


Ein Beitrag von Michael Zawrel
Senior Product Manager Mixed Reality & HoloLens

Bild von Michael Zawrel, Mixed Reality

und Lars Knoke
Senior Partner Sales Executive

Lars Knoke

 

Tags: , , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.