IFA 2019 – Microsoft zeigt das ganze Spektrum an Hardware-Trends für Work und Play

IFA 2018 Messestand Microsoft

Zum fünften Mal in Folge ist Microsoft auch in diesem Jahr auf der IFA präsent. Auf rund 1000 Quadratmetern in Halle 13 erleben Besucher unter dem Motto „Bring your ideas to life“ die gesamte Bandbreite an innovativen Geräten sowie Lösungen für das moderne Arbeiten und Spielen.

Im Fokus stehen die brandneuen Hardware-Highlights unserer Partner sowie die innovativsten Device-Neuheiten aus Redmond: So stellt Microsoft das Surface Hub 2S zur Messe vor. Das Großbild-Device in der neuesten Generation wurde mit Blick auf die modernen Anforderungen der digitalen Arbeitswelt entwickelt. Es kann sowohl als digitales Whiteboard, aber auch als Meeting- sowie Kollaborationstool verwendet werden – und auf diese Weise eine neue Meeting-Kultur fördern. Surface Hub 2S besitzt die beliebten Funktionen der ersten Generation und ist dabei noch leichter, dünner und mobiler als der Vorgänger.

„Auf der diesjährigen IFA stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt. Anhand konkreter Szenarien zeigen wir, wie moderne Technologien unsere Kunden in jeder Situation unterstützen können“, so Thomas Kowollik, General Manager DACH Consumer and Device Sales. Und ergänzt: „Als starken Trend sehen wir hochwertige, ausdauernde und leistungsfähige Windows 10 Devices mit flexiblen Formfaktoren fürs Spielen und kreative Arbeiten.“

Informationsquellen auf einen Blick

Über unsere Kanäle versorgen wir Sie regelmäßig mit den spannendsten Neuigkeiten rund um die Berliner Messe. Bilder, Videos und Pressetexte werden während der IFA 2019 sukzessive auf dem Microsoft News Center und auf OneDrive verfügbar.

Eindrücke aus Berlin und aktuelle Informationen zu den Produktankündigen unserer Partner erhalten Sie täglich via Twitter auf @MicrosoftDE.

Weitere Details werden über die englischsprachigen Microsoft Kanäle verfügbar, insbesondere auf dem Windows Experience Blog und dem Microsoft 365 Blog sowie über @Windows.


Ein Beitrag von Irene Nadler
Communications Manager Windows & Devices

Irene Nadler, Communication Manager; Microsoft GmbH

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.