Microsoft Surface – Design ist kein Selbstzweck

Ralf Groene zur Surface Designkultur

Zum Welttag des Industriedesigns möchte ich Euch Ralf Groene vorstellen: Er ist als Head of Industrial Design bei Microsoft tätig und verantwortlich für die Surface Geräte. Anlässlich des Welttags legen wir heute den Fokus auf die Surface Designkultur. 

In diesem Gespräch findet Ihr spannende Hintergründe zur Surface Designkultur:

Zur Person: Ralf Groene kommt aus Deutschland, lebt aber schon viele Jahre in den Vereinigten Staaten. Aufgewachsen ist er in Niedersachsen, seinen Abschluss in Industriedesign machte er an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Im Silicon Valley ist er seit 1997 unterwegs, zunächst unter anderem für Frog Design, einem ebenfalls von einem Deutschen, Hartmut Esslinger, gegründeten Unternehmen, das unter anderem für Computerdesign bekannt ist. Seit 2006 arbeitet Groene bei Microsoft in Redmond. Sein erstes Projekt bei Microsoft war die bis heute beliebte Arc-Mouse. Aufgrund ihres Klappmechanismus lässt sich die Maus praktisch und flach verstauen. Von Anfang an hat Groene eine klare Vorstellung von der Gestaltung moderner Hardware: Design sei kein Selbstzweck, sondern müsse sich einem Ziel unterordnen: den Alltag eines jeden Menschen zu verbessern. Insofern distanziert sich Groene von dem sehr engen Begriff der Designsprache und sieht als erstes Ziel seiner Geräte, dass sie den sozialen, kulturellen und technischen Bedürfnissen ihrer Nutzer entsprechen. Und mit Erfolg: Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen dies wie beispielsweise wie der Red Dot Award, den wir am 9. Juli in Essen entgegennehmen dürfen.

Mehr Infos findet Ihr hier:


Ein Beitrag von Irene Nadler,
Communications Manager Windows & Devices

Irene Nadler: Computex 2018

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Dezember 2023
Make Your Holiday a Masterpiece Campaign

In Kooperation mit der transmedialen Künstlerin Ellie Pritts hat Microsoft durch KI Kunstwerke geschaffen, die die Vielfalt der bevorstehenden Feiertage und der deren Bedeutung durch persönliche Erinnerungen und Geschichten von Menschen widerspiegeln.

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.