Microsoft kündigt Surface Thunderbolt™ 4 Dock an

Das neue Microsoft Surface Thunderbolt ™ 4 Dock macht hybrides Arbeiten jetzt noch einfacher: Mit der Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten für die wichtigsten Zusatzgeräte, lassen sich Arbeitsplätze im Handumdrehen wechseln. Ab dieser Woche ist Microsoft Surface Thunderbolt™ 4 Dock für 365,99 Euro (UVP, inkl. MwSt.) verfügbar. Für Privatkund*innen ist das Dock im Microsoft Store und bei Surface Fachhändlern erhältlich. Unternehmenskunden erhalten das Dock über autorisierte Händler .

Ob im Home-Office, unterwegs oder im Büro: Im hybriden Alltag wird häufig der Arbeitsplatz gewechselt. Mobile Endgeräte müssen verschiedenen Ansprüchen gerecht werden und möglichst flexibel und einfach in ein Büro-Setup integriert werden können. Hierfür bietet Surface Thunderbolt™ 4 Dock viele Schnittstellen, die die Produktivität am Arbeitsplatz maximieren.  

Flexible Anschlussmöglichkeiten 

Ob das Laden von Smartphones oder eine schnelle Verbindung von weiterem Zubehör: Die Vorderseite von Surface Thunderbolt™ 4 Dock bietet hier Platz für einen USB4®/ Thunderbolt™ 4- und einen USB-A- Anschluss mit 7,5 Watt. 

Für die individuelle Einrichtung des Arbeitsplatzes ist die Rückseite von Surface Thunderbolt™ 4 Dock ausgestattet mit einem Ethernet-, zwei USB-A- und zwei USB4®/ Thunderbolt™ 4-Anschlüssen sowie einer standardmäßigen 3,5-mm-Audiobuchse. Mit den USB4®/ Thunderbolt™ 4-Anschlüssen können bis zu zwei 4K-Monitore mit 60 Hz (sofern vom Gerät und Display unterstützt) oder USB-C®-Zubehör angeschlossen werden. Weiteres Zubehör wie externe Festplatten, Mäuse, Tastaturen und Drucker können über die USB-A Ports für USB 3.1 Gen 2 verbunden werden. Außerdem wird das mit dem Dock verbundene Gerät mit bis zu 96 Watt geladen. Durch taktile Indikatoren auf der Rückseite können Menschen mit Behinderungen die verschiedenen Anschlüsse leichter erkennen.  

Einfache Verwaltung und Sicherheit von überall

Für maximale Flexibilität an gemeinsam genutzten Arbeitsplätzen sorgt MAC Address Passthrough. Es behält die Netzwerkidentität eines Gerätes von einem Dock zum anderen. Mit dem Surface Enterprise Management Mode for Dock können Nutzer*innen Anschlüsse sperren und Funktionen einschränken. Für physische Sicherheit sorgt der Security Lock Support direkt am Gerät. Mehr dazu gibt es auf unserem IT Pro Blog. 

Docking-Station aus Ozeanplastik

Microsoft Surface Thunderbolt™ 4 Dock wurde aus recycelten Materialien hergestellt. Das Dock und das Netzteilgehäuse (mit Ausnahme des Netzkabels) bestehen zu 20 % aus Meeresplastik und enthalten leichtere Materialien als frühere Docks, sodass das Gewicht nur noch 410 Gramm beträgt. Außerdem ist die Verpackung von Surface Thunderbolt™ 4 Docks zu 99 % recycelbar (in OECD-Ländern) und frei von Einwegkunststoffen. 

Microsoft Surface Thunderbolt™ 4 Dock ist für 365,99 Euro (UVP, inkl. MwSt.) erhältlich. Für Privatkund*innen ist das Dock über den Microsoft Store oder Surface Fachhändler verfügbar und Unternehmenskunden beziehen es über autorisierte Händler.  

Bildmaterial zum Surface Thunderbolt™ 4 Dock gibt es auf OneDrive. Weitere Informationen gibt es auf dem englischsprachigen Microsoft Blog


Ein Beitrag von Kim Pohlmann
Communications Managerin Modern Work & Security 

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

21. Januar 2025
Red-Teaming von 100 generativen KI-Produkten

Vor kurzem hat das Microsoft „Red Team für KI“ zentrale Erkenntnisse aus seiner Arbeit im Whitepaper „Lessons from Red Teaming 100 Generative AI Products“ veröffentlicht. Red Teams sind spezialisierte Gruppen von Sicherheitsexpert*innen, die die Rolle eines potenziellen Angreifers übernehmen, um Schwachstellen aufzudecken und schließen zu helfen. 

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.