25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

4. April 2023
Microsoft kündigt Surface Thunderbolt™ 4 Dock an

Das neue Microsoft Surface Thunderbolt ™ 4 Dock macht hybrides Arbeiten jetzt noch einfacher: Mit der Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten für die wichtigsten Zusatzgeräte, lassen sich Arbeitsplätze im Handumdrehen wechseln. Ab dieser Woche ist Microsoft Surface Thunderbolt™ 4 Dock für 365,99 Euro (UVP, inkl. MwSt.) verfügbar. Für Privatkund*innen ist das Dock im Microsoft Store und bei Surface Fachhändlern erhältlich. Unternehmenskunden erhalten das Dock über autorisierte Händler .

27. März 2023
Der Start in eine neue Ära mit Microsoft Teams

Seit der Einführung von Microsoft Teams im Jahr 2017 ist es unsere Vision, alle Kommunikations- und Kollaborationstools an einem Ort zu vereinen – von Chats und Meetings bis hin zu Apps und Dateien. Heute schlagen wir mit der öffentlichen Vorschau der neuen Microsoft Teams App für Windows ein neues Kapitel auf.

16. März 2023
Wir stellen vor: Microsoft 365 Copilot

Heute bringen wir die nächste Generation von KI-unterstützten Tools an den Start: Microsoft 365 Copilot, der direkt in Apps wie beispielsweise Word, Teams, Outlook, Power Point oder Excel integriert ist.

15. Februar 2023
Yammer wird mit neuen Funktionen zu Viva Engage

Seit über einem Jahrzehnt fördert Yammer die interne Kommunikation und den Austausch in Unternehmen. Mit der Einführung von Microsoft Viva ist es jetzt an der Zeit, das soziale Netzwerk weiterzuentwickeln. Yammer wird daher für eine nahtlose Kommunikation als Viva Engage weitergeführt.

10. November 2022
Microsoft eröffnet neues Office in Frankfurt

Mit dem Umzug des Microsoft Büros aus einem Gewerbegebiet in Bad-Homburg nach Frankfurt, setzt Microsoft seine Strategie fort in attraktive und verkehrsgünstig gelegene Standorte in den Innenstädten zu ziehen und ideale Bedingungen für das hybride Arbeiten zu schaffen. In der neuen Frankfurter Niederlassung stehen beispielsweise für die rund 220 Mitarbeiter nur 22 klassische Einzelarbeitsplätze zur Verfügung, dafür aber ein großer Bereich mit Kollaborations- und Veranstaltungsflächen sowie eine Reihe von Meetingräumen. Mit dem neuen Büro im Messeturm bietet Microsoft seinen Mitarbeitenden die ideale Arbeitsumgebung, um gemeinsam und individuell mehr zu erreichen.