Personalie: Andre Kiehne verantwortet künftig Lösungsgeschäft bei Microsoft Deutschland

Andre Kiehne übernimmt bei Microsoft Deutschland die Funktion des Segment Lead Specialist Sales. Die Organisation wurde in dieser Form neu geschaffen, um Microsoft-Kunden bei ihrer digitalen Transformation mit mehr technischem Knowhow zu unterstützen. Zuvor war Kiehne bei Dimension Data für mehr als drei Jahre für das Transformational Business verantwortlich. In seiner neuen Rolle ist er Mitglied der Geschäftsleitung und berichtet an Sabine Bendiek, Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland.

 „Mit Andre Kiehne gewinnen wir für unsere Specialist Team Unit (STU) einen ausgewiesenen Experten sowie einen passionierten Fürsprecher und engagierten Treiber der digitalen Transformation in Deutschland“, sagt Sabine Bendiek. „Mit ihm gehen wir in einem personell hervorragend aufgestellten und gestärkten Team in die kommenden Monate.“

Vor Microsoft war Andre Kiehne beim IT-Dienstleister Dimension Data über dreieinhalb Jahre für das Transformational Business verantwortlich, also für Managed Services, Outsourcing, Customer Experience, End-User-Computing und Datacenter. In dieser Funktion hat er die Transformation bei Dimension Data aktiv gestaltet und die Positionierung des Unternehmens als Cloud-Anbieter und Partner für die digitale Transformation vorangetrieben.

Seine Karriere begann Andre Kiehne nach dem Studium der Wirtschaftsinformatik als Softwareentwickler und Systems-Engineer in einem Systemhaus. Es folgten Stationen bei Siemens, bevor er bei Fujitsu die Leitung des Business Development Deutschland und später den Aufbau des Cloud Geschäfts bei Fujitsu in Europa übernahm.

Beruflich bezeichnet sich Andre Kiehne selbst als „digitaler Nerd“. Ihn begeistert Technologie im Kleinen wie im Großen: die digitale Transformation bei Kunden, in unserer Gesellschaft und bei uns selbst.

„Ich freue mich, die spannende Reise der digitalen Transformation in Deutschland jetzt in einem hoch motivierten Team bei Microsoft begleiten zu können“, sagt Andre Kiehne zu seiner neuen Aufgabe. „Ich bin fest davon überzeugt, dass wir und unsere Partner ein Riesen-Potential für die Digitalisierung unserer Kunden nutzen können.“

Sie können Andre Kiehne auf Twitter folgen: @andrekiehne. Bei LinkedIn finden Sie ihn unter https://www.linkedin.com/in/andrekiehne/. Weitere Informationen zum Management-Team bei Microsoft Deutschland finden Sie hier

 

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 89,95 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2017; 30. Juni 2017). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2017 betrug 21,2 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München Schwabing ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services., Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartnerin Microsoft Deutschland
Thomas Mickeleit
Director of Communications
Mail: [email protected]
Twitter: @TMickeleit

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Felix Ebeling
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6162
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.

28. November 2024
Black Friday 2024: Die besten Deals in der Übersicht

Black Friday steht vor der Tür und das bedeutet, es gibt unschlagbare Angebote auf die neuesten Microsoft-Produkte. Egal ob für Arbeit, Studium, Alltag, Gaming oder kreative Projekte – hier findest du das passende Gerät für dich.