Spatenstich für neue Deutschland-Zentrale von Microsoft

Die Büroarbeitswelt von heute befindet sich im Wandel. Beschäftigte arbeiten dank moderner Technologien und digitaler Vernetzung zunehmend mobil und ortsunabhängig – sie sind nur noch selten zur selben Zeit am selben Ort. Gleichzeitig wird die projektbasierte Zusammenarbeit immer wichtiger. Das Büro entwickelt sich dadurch zum zentralen Ankerpunkt für verlässlichen Austausch und Sozialkontakte. Die neue Microsoft Deutschland-Zentrale wird mit einer Kombination aus anspruchsvoller Gebäudegestaltung und „State-of-the-Art”-Technologie diesen Anforderungen an mobiles Arbeiten und neuen Formen der Zusammenarbeit gerecht. In der Parkstadt Schwabing realisiert Microsoft bis Mitte 2016 die Arbeitswelt der Zukunft, die unter den räumlichen Rahmenbedingungen des bisherigen Standorts in Unterschleißheim nicht umsetzbar war.

„Microsoft beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit dem Wandel der Arbeitswelt. Mit unseren Produkten revolutionieren und verändern wir die moderne Wissensarbeit – sowohl bei unseren Kunden, als auch bei uns selbst. Unser Anspruch ist es, mit unserem neuen Gebäude eine Arbeitswelt zu schaffen, die mit Blick auf Arbeitsbedingungen sowie die technische Ausstattung und Architektur nicht nur heute, sondern auch in zehn Jahren innovativ und zukunftsweisend ist”, erklärte Dr. Christian P. Illek, Vorsitzender der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland, beim Spatenstich.

In der künftigen Unternehmenszentrale von Microsoft Deutschland wird auf 26.000 Quadratmetern über sieben Etagen ein Umfeld geschaffen, das eine optimale Mischung aus individueller und kooperativer Arbeit unterstützt – vielfältige Meetingwelten, Open Spaces, Rückzugsareale und informelle Lounges ziehen sich durch das gesamte Gebäude. Die Mitarbeiter, deren Produktivität und Zufriedenheit im Mittelpunkt des Konzeptes stehen, können überall „State of the Art”-Technik wie Unified Communications, Collaboration Tools und modernste Konferenztechnik für ihre Arbeit nutzen. Das Gebäude entspricht zudem höchsten Standards bezüglich Energieeffizienz und Klimaschutz.

Realisiert wird das Vorhaben vom Projektentwickler und Bauträger Argenta. „Für ein solch ehrgeiziges Projekt ist es besonders wichtig, dass Architektur und Ausstattung zusammenpassen und aufeinander abgestimmt sind. Mit der neuen Microsoft-Zentrale gelingt uns genau das: Hier treffen zeitgemäße Architektur und moderne Technologie zusammen”, betonte Dr. Helmut Röschinger, Geschäftsführender Gesellschafter der Argenta Unternehmensgruppe.

Die Grundsteinlegung des neuen Gebäudes ist für Herbst 2014 geplant. Im Sommer 2016 öffnet die neue Microsoft-Zentrale dann ihre Türen.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 77,85 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2013; 30. Juni 2013). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2013 betrug 26,76 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 36.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Astrid Aupperle
Communications Manager Employer Branding

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Bastian Bullwinkel
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-194
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Tags: , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Dezember 2023
Make Your Holiday a Masterpiece Campaign

In Kooperation mit der transmedialen Künstlerin Ellie Pritts hat Microsoft durch KI Kunstwerke geschaffen, die die Vielfalt der bevorstehenden Feiertage und der deren Bedeutung durch persönliche Erinnerungen und Geschichten von Menschen widerspiegeln.

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.