Microsoft-Surface-Neuheiten im Test: Welches Modell ist für mich das Richtige?

In den letzten Wochen hat Microsoft mit Surface Pro 7, Surface Laptop 3 und Surface Pro X drei neue Geräte mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf den deutschen Markt gebracht. Für diejenigen, die noch überlegen, welches neue Modell sie kaufen oder verschenken möchten, haben wir die ersten Testfazits zusammengetragen.

Ob 2in1-Device oder edles Notebook, Microsoft Surface bedient stets höchste Ansprüche, doch jedes Modell besitzt ganz eigene Features. Tech-Blogger und Journalisten haben sich die neuen Geräte bereits angeschaut und heben unterschiedliche Vorteile bei jedem Gerät hervor. Verarbeitung, Display und Reparierbarkeit überzeugen Experten bei allen Devices.

Surface Pro 7

Surface Pro 7 – Hybrid für anspruchsvolle Nutzer

Insgesamt kommt das Surface Pro 7 sehr gut bei den Testern an. So zeigt sich die Stiftung Warentest angetan und zeichnet das Surface Pro 7 mit der Testnote 2,0 („gut“) aus. Die Computer Bild lobt die Computer Bild das  Surface Pro 7 speziell für seine Vielseitigkeit als 2in1-Gerät, die hohe Leistungsfähigkeit und das hochauflösende Display: „Als Tablet und Laptop top! […] Das große 12-Zoll-Display ist eine Wucht: Extrascharf mit knackigen Farben. Das Arbeitstempo ist top, selbst leistungshungrige Software läuft auf der getesteten Variante mit 16 Gigabyte Arbeitsspeicher, Core i7 und 256-Gigabyte-SSD schön flüssig.“

Auch BILD.de ist von Surface Pro 7 überzeugt. Besonders lobt die Redaktion die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Devices: „Egal ob auf dem Schreibtisch, in der Bahn, im Bett oder auf dem Sofa: Das Surface macht immer eine gute Figur und ist jederzeit gut zu bedienen.“ Das Fazit der Redaktion? „Bleibt am Ende eigentlich nur die Frage: Warum bauen andere Hersteller keine vergleichbar guten Notebooks? Das Surface liefert zu einem akzeptablen Preis hervorragende Rechenleistung und Ergonomie – besser geht Windows 10 derzeit nicht.

Stern sieht große Vorteile für das flexible und Geräte-übergreifende Arbeiten: „Microsoft-Fans kommen beim Surface Pro 7 auf ihre Kosten, denn alle Microsoft-Dienste und -Softwares sind mit dem Tablet kompatibel. […] Der Hybrid eignet sich daher ideal zum Arbeiten, Spielen, Shoppen, Schreiben oder Streamen.“

Tabletblog.de bewertet Surface Pro 7 als „das beste Windows Tablet, das aktuell auf dem Markt ist“. Der Autor sieht es darüber hinaus auch als sehr guten Notebook-Ersatz, auch für die Videobearbeitung: „Ich habe für diesen Test mein Notebook damit ersetzt und es verhält sich genauso wie jeder andere Windows Computer, kann aber gleichzeitig […] als reines Tablet dienen.“ Zudem lobt der Autor den neuen USB-C-Anschluss, welcher den Mini-Display-Port des Vorgängers ersetzt und betont die Qualität des Type-Covers: „Ich bin weiterhin der Meinung, dass es die beste offizielle Tastatur für ein Tablet ist […] Richtig schön ist, dass die Tastatur normalgroß ist, man die Tasten ordentlich herunterdrücken kann, und sie sogar eine Hintergrundbeleuchtung haben.“

Surface Laptop 3

Surface Laptop 3 – Edles Notebook für Vieltipper

Mit der dritten Edition des Surface Laptop haben wir ein besonders hochwertiges Gerät vorgestellt, was auch Spiegel so sieht: „Die Verarbeitungsqualität ist hervorragend und das Aluminiumgehäuse macht einen sehr robusten Eindruck“. Chip zeichnet die 15-Zoll-Variante mit dem Testurteil „gut“ aus und lobt die „Spitzen-Performance“, das schöne Display sowie die angenehme Bedienung. Der Bildschirm ist auch für ComputerBild ein Grund für Lob: „Das Display ist eine Wucht: knackig scharf, mit kontrastreicher und genauer Farbdarstellung“. Außerdem befindet die Redaktion: „Der Akku hält richtig lange – beim Arbeiten deutlich über acht Stunden, beim Video gucken gut sechseinhalb. Top für Reisen.“ Auch die t3n ist vom Surface Laptop 3 überzeugt und lobt insbesondere das Design und den Bildschirm: „Die Bildqualität des 13,5-Zoll-Displays mit seiner Auflösung von 2.256 x 1.504 Pixel (201 ppi) ist ausgezeichnet“. Einzig mehr Anschlüsse hätte sich die Redaktion gewünscht.

Auch die c’t hat bereits über das „AMD-Surface“ berichtet und hebt explizit die Wertigkeit sowie die verbesserte Wartbarkeit des Geräts hervor. Zudem sieht der Autor den Bildschirm im Verhältnis 3:2 als Alleinstellungsmerkmal. Golem sieht in Surface Laptop 3 „eine Referenz in Sachen Verarbeitungsqualität“ und auch die Bedienung des Geräts, gerade über eine längere Dauer, ist etwas Besonders: „Die Tastatur und das Trackpad gehören wieder zu den Highlights des Gerätes. Es macht einfach Spaß, darauf lange Texte zu tippen.“

Surface Pro X

Surface Pro X – Mobiles Device für “Road Warrior”

Für den mobilen Einsatz konzipiert, bietet Surface Pro X vor allem Vorteile für die Nutzung von unterwegs. PC Welt betont dabei die Kompaktheit des Geräts und lobt das Zubehör: Das Surface Pro X ist für ein Windows-Gerät äußerst leicht, kompakt und dank LTE auch mobil […] Interessant fanden wir noch das für das Surface Pro X entwickelte Keyboard und den Slim Pen. Letzterer lässt sich innerhalb der Tastatur transportieren und aufladen. Coole Idee für alle, die gern mal Zubehör liegen lassen.“ Auch c’t lobt das Surface Pro X: „Flach, leicht, tolles 3:2-Display, geräuschloser Betrieb, ausreichend Laufzeit, Docking-fähig, integriertes LTE-Modem, austauschbare SSD, Tastatur mit praktischer Stiftgarage – Microsoft hat beim Surface Pro X rundherum tolle Komponenten und durchdachte Aspekte zu einem an sich begehrenswerten System zusammengefügt.“ Die ComputerBild bewertet das Surface Pro X wie folgt: „Tolle Hardware: Das Surface Pro X bringt ein Top-Display mit, knackig scharf und mit kräftigen Farben. Mit der teuren Tastatur-Stift-Kombi verwandelt es sich in ein vollwertiges Notebook. Der Akku hält lange, obendrein arbeitet das Surface Pro X lautlos.“ Der einzige Wehrmutstropfen für die Redaktion? „Bei der Software ist die Auswahl noch viel zu klein.“ Digitech lobt das „geniale Design“ des Surface Pro X: „Beim Gehäuse setzt Microsoft auf eloxiertes mattschwarzes Aluminium, das sich sehr gut anfühlt. Da das Design lüfterlos ist, fehlt die für Surface Pro und Go typische Kühlrille ums Gerät.“

Die Reparaturprofis von iFixit bestätigen dem Surface Pro X zudem eine gute Reparierbarkeit und vergeben sechs von zehn möglichen Punkten. Nicht zuletzt hat Surface auch die Erwartungen von Forbes übertroffen und erhält nach einem dreiwöchigen Test ein ausdrückliches Lob für seine Produktivität von unterwegs: „If you’re a road warrior, want a super thin and light 2:1 design for office productivity and collaboration, I would absolutely check out the Surface Pro X“.

Für alle, deren Interesse jetzt für eines der neuen Surface-Geräte geweckt ist, gibt es hier nochmal detailliertere Infos zu Surface Laptop 3 und Surface Pro 7, sowie zu Surface Pro X.


Ein Beitrag von Irene Nadler
Communications Manager Windows & Devices

Irene Nadler, Communication Manager; Microsoft GmbH

Tags: , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.