Surface Pro 9 kommt mit neuer Auswahl an Prozessoren und Farben nach Deutschland

Mit 2-in-1 Geräten startete Microsoft von 10 Jahren mit den Surface-Devices in den Technologie-Markt. Ab heute ist bereits die neunte Generation der Surface Pro Reihe für den deutschen Markt im Microsoft Store verfügbar und kommt mit einigen Neuerungen. Neben neuen Farben für Privatkund*innen können Nutzer*innen nun auch zwischen zwei verschiedenen Prozessoren wählen.  

Mit Saphirblau und Waldgrün erweitert Microsoft die Farbpalette von Surface Pro 9. Das Gehäuse des Surface Pro besteht aus hochwertigem Aluminium und kann mit farblich passenden Signature Keyboards im Bundle mit dem Slim Pen 2 kombiniert werden. Teilweise bestehen die Keyboards aus biobasiertem Alcantara, welches mindestens 12 Prozent erneuerbares Material enthält, das aus Zuckerrohrabfällen gewonnen wird. 

Je nach gewünschtem Anwendungsszenario haben Nutzer*innen ab sofort die Wahl: Während der Intel Core-Prozessor der 12. Generation auf der Intel Evo-Plattform basiert, verfügt der Microsoft SQ3 über einen Qualcomm Snapdragon Chip mit 5G-Konnektivität. Der Intel Core Prozessor bietet Performance für Multitasking, Produktivität und intensive Arbeitsphasen mit 50 Prozent mehr Leistung als das Vorgängermodell. Thunderbolt 4-Anschlüsse unterstützen die Verbindung mit mehreren 4K-Displays und das Setup mit einer externen Grafikkarte. Der Microsoft SQ3-Prozessor bietet eine schnelle 5G-Konnektivität und eine Akkulaufzeit von bis zu 19 Stunden. 

Hohe Qualität und Leistung bieten der nahezu randlose 13 Zoll Pixelsence-Touchdisplay von Surface Pro 9 mit einer Bildwiederholungsrate von 120hz und breitem Farbspektrum. Dahinter verbergen sich eine HD-Kamera, Omnisonic Lautsprecher, Richtmikrofone sowie der G6-Chip, der für ein haptisches Feedback bei der Stiftnutzung sorgt.

Für Privatkund*innen ist Surface Pro 9 mit dem Intel Prozessor ab 1.299,00 Euro (UVP, inkl. MwSt.) und für Unternehmenskunden ab 1.399,00 Euro (UVP, inkl. MwSt.) erhältlich. Die Variante mit dem Microsoft SQ3 Prozessor startet für Privatkund*innen bei 1.659,00 Euro (UVP, inkl. MwSt.) in der Konfiguration mit 8GB RAM und 256 GB Speicher. Für Unternehmenskunden startet die Einstiegskonfiguration mit 8GB RAM und 128 GB Speicher bei 1.649,00 Euro (UVP, inkl. MwSt.) und kann über den Microsoft Store for Business oder autorisierte Händler bezogen werden.

Bildmaterial zu Surface Pro 9 gibt es auf OneDrive sowie auf dieser Microsite. Detaillierte Infos zu den technischen Spezifikationen sind im Datenblatt aufgeführt.


Ein Beitrag von Kim Pohlmann
Trainee Business Communications Modern Work & Modern Life

Profilbild Kim Pohlmann, Working Student Business Communications

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

16. März 2023
Wir stellen vor: Microsoft 365 Copilot

Heute bringen wir die nächste Generation von KI-unterstützten Tools an den Start: Microsoft 365 Copilot, der direkt in Apps wie beispielsweise Word, Teams, Outlook, Power Point oder Excel integriert ist.

15. März 2023
Wie Microsoft mit Azure eine KI-Revolution auslöste

Vor fünf Jahren stellten die KI-Forschenden von OpenAI eine kühne Idee bei Microsoft vor: Systeme für künstliche Intelligenz (KI) aufzubauen, die für immer verändern, wie Menschen mit Computern interagieren. Doch dafür wäre extrem viel Rechenleistung nötig. Würde Microsoft das liefern können?

15. März 2023
Microsoft erklärt: Was ist Edge Computing?

Datenverarbeitung direkt an der Quelle: Beim Edge Computing verlagern sich Speicher- und Rechenressourcen an den Rand eines Netzwerks. Wie funktionieren Edge-Computing-Technologien? Wie spielen sie mit dem Cloud Computing zusammen?

14. März 2023
Die FAS im Gespräch mit Microsoft-Präsident Brad Smith

Microsoft-Präsident Brad Smith im Gespräch mit Patrick Bernau, verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, über die Entwicklungen und den verantwortungsvollen Umgang bei der Nutzung der nächsten Generation von künstlicher Intelligenz.