#TalkAboutAI: Intelligente Roboter und die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine

Bild von Andre Kiehne und Sami Hadaddin von der TU München beim Bauen eines Lego-Roboters

In der Videoreihe #TalkAboutAI, trifft Andre Kiehne auf KI-Experten und beleuchtet mit ihnen die verschiedenen Facetten künstlicher Intelligenz.

Intelligente Technologien können uns von gefährlichen, stumpfsinnigen oder anstrengenden Aufgaben befreien und eine größere Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ermöglichen. Künstliche Intelligenz kann uns im Arbeitsleben, aber auch im Alltag mehr Zeit freischaufeln, um uns auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren. Bei all den Chancen darf der Diskurs rund um künstliche Intelligenz nicht von Angst bestimmt, sondern muss rational geführt werden“, so Andre Kiehne, Segment Lead Cloud & Solutions und Mitglied der Geschäftsleitung bei Microsoft Deutschland.

Episode 2: Andre Kiehne und Prof. Dr. Sami Haddadin von der TU München sprechen über intelligente Roboter

In der zweiten Folge von #TalkAboutAI spricht Andre Kiehne mit dem renommierten Robotics-Experten Sami Haddadin, der an der TU München den Lehrstuhl für Robotik und Systemintelligenz leitet. Sami Haddadin forscht an hochsensiblen Robotern, die eng mit Menschen zusammenarbeiten. Im Video sprechen die KI-Experten darüber, wie intelligente Maschinen im Bereich Physical Assistance zum Einsatz kommen und warum wir Lust auf die Zukunft haben sollten.

Die beiden Experten sprechen auch über die Make-Your-Wish-Initiative, mit der wir dazu aufrufen, Wünsche und Ideen für unsere Zukunft teilen, die mit künstlicher Intelligenz verwirklicht werden können. Die besten Ideen und Projekte werden im Rahmen des Microsoft KI Festivals am 9. April präsentiert und ausgezeichnet.

Ihr habt Fragen, die wir in einer der nächsten Episoden diskutieren sollten? Dann schreibt uns auf Twitter @MicrosoftDE und verwendet den Hashtag #TalkAboutAI.

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ BEI MICROSOFT


Ein Beitrag von Christina Sailer
Trainee Business and Consumer Communications

Christina Sailer

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.