The Life of a Microsoftie – Sydne-Aline, das technische Gewissen des Vertriebs

Sydne-Aline im Atrium bei Microsoft Deutschland

In unserer Reihe The Life of a Microsoftie geben Mitarbeiter einen persönlichen Einblick in ihren Alltag bei Microsoft, wie sie zum Unternehmen gekommen sind und was ihre Arbeit besonders macht.

Als Technical Solutions Professional in der STU unterstützt man auf technischer Seite das Vertriebsteam (SSPs) produktspezifisch beim Endkunden. Wir bezeichnen uns ganz gerne auch als das technische Gewissen unserer Vertriebskollegen. Ziel ist es, mit dem Kunden durch Envisioning Meetings Geschäftsszenarien zu definieren und diese dann mit der IT-Abteilung und den Entwicklern in Architektur-Design-Sessions und Proof of Concepts genauer zu betrachten.

Das duales Studium als Türöffner zur Cloud

Da ich während meines Studiums bei Adobe die Umstellung ins Cloud-Business miterlebt habe, hat mich eine technisch-nahe Rolle im Cloud-Umfeld bei Microsoft stark interessiert. In meinen ersten beiden MACH-Jahren (Microsoft Academy for College Hires) als Partner Development Manager, arbeitete ich eng mit unseren Technical Evangelists zusammen. Ich merkte schnell, in welche Richtung ich mich zukünftig weiterentwickeln möchte.

Passion is the fuel for personal transformation

Eines Tages fand ich eine interessante Mail in meinem Postfach: Microsoft startete ein Pilotprogramm, mit dem Ziel, ehemalige MACHs in Business-Rollen für technische Bereiche umzuschulen. Das 1-jährige Programm ging von regelmäßigen technischen Schulungen über Job Shadowing und Coaching hin zu „direkt ins kalte Wasser schmeißen“. Mir wurde schnell klar, dass ich meinen Fokus auf Künstliche Intelligenz legen und dort Fachwissen aufbauen wollte.

Vor 1,5 Jahren habe ich also den Wechsel auf die TSP-Rolle für Advanced Analytics & AI angetreten. Dieses Jahr durfte ich sogar selbst mehrmals technische Chatbot-Workshops für unsere global MACHs in Las Vegas geben.

Das schönste an meiner Rolle ist für mich die Vielseitigkeit und Abwechslung. Es ist spannend zu sehen, wie durch Teamwork abteilungsübergreifend das Prinzip One Microsoft erfolgreich funktionieren kann. Zudem arbeite ich sehr eng mit unseren Partnern für tiefgreifendere technische Workshops zusammen. Als Technical Solutions Professional ist es aber auch unglaublich wichtig, sich kontinuierlich mit der Weiterentwicklung von Technologie zu beschäftigen. Für Trainings und Readiness nehmen wir uns explizit Zeit – besonders der Austausch mit der weltweiten Community ist dabei ein zentraler Punkt.

15 Minuten Vorbereitungszeit für eine Keynote vor 350 Menschen

Für mich ist es wichtig, sich stetig weiterentwickeln zu können, auch wenn ich plötzlich vor einer neuen Herausforderung stehe. Zum Beispiel habe ich nur durch Zufall die Chance gehabt, kurzfristig bei einer Microsoft AI Keynote auf einer Partnerveranstaltung vor 350 internationalen Entscheidern zu sprechen und musste mich innerhalb von 15 Minuten darauf vorbereiten.

Dieser kalte und vor allem spontane Sprung ins Wasser hat mir gezeigt, dass man manche Dinge einfach mal ausprobieren und sich zutrauen muss. Nur so erfährt man, welche Stärken in einem noch schlummern können. Ein offener und regelmäßiger Austausch mit meiner Managerin, meinem Mentor und den Kollegen hat mir unglaublich in meiner persönlichen Transformation geholfen.


Ein Beitrag von Sydne-Aline Strasser,
Technical Solutions Professional bei Microsoft Deutschland

Technical Solutions Professional Sydne-Aline Strasser Profilbild

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Dezember 2023
Make Your Holiday a Masterpiece Campaign

In Kooperation mit der transmedialen Künstlerin Ellie Pritts hat Microsoft durch KI Kunstwerke geschaffen, die die Vielfalt der bevorstehenden Feiertage und der deren Bedeutung durch persönliche Erinnerungen und Geschichten von Menschen widerspiegeln.

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.