Wanna meetup? Deutsche Entwickler auf der Build 2020

Logo der Microsoft Build 2020

Ihr wisst bestimmt längst, dass heute und morgen Microsofts größte Entwicklerkonferenz – Microsoft Build 2020 – erstmalig als rein virtuelle Konferenz stattfindet, ach was: als interaktives 48-Stunden-Event ohne Unterbrechung – für Entwickler*innen von Entwickler*innen. Ihr könnt die Build 2020 ab 17 Uhr live im Internet und bei Twitter unter #msbuild verfolgen.

Ihr werdet in den vielen Keynotes und Sessions der Build eine Menge Neuheiten kennenlernen, die sich um Azure, Microsoft 365 und um unsere Entwicklerplattformen drehen werden. Wir sind mit euch gespannt darauf, was CEO Satya Nadella, Scott Guthrie, Julia White und viele andere präsentieren werden.

Im Rahmen der Build 2020 richten wir morgen einen lokalen Community Slot für unsere deutschen Entwickler aus, zu dem ich euch herzlich einlade!

Was: Connect with Microsoft Germany and your local dev community

Wann: Mittwoch, 20.05.2020, 13.00 – 15.00 Uhr

Wo: Teams Live Event 

Auf dem virtuellen Treffen mit unserer Entwickler*innen-Community, also mit euch, habt ihr die Gelegenheit unsere Azure-, SQL-PASS- und JS-Community kennenzulernen sowie über die neuesten Build-Announcements zu sprechen, mehr über die ReDI School zu erfahren und an einem interaktiven Cloud Native Panel mit unseren Cloud-Native-Partnern und Microsoft-Experten teilzunehmen.

Unsere Meetup Agenda

Wir starten morgen um 13.00 Uhr mit der Azure & SQL PASS Community und einem Gespräch sowie einem kurzen Q&A über die wichtigsten Ankündigungen der Build zu Microsoft Azure und unseren Analytics-Angeboten.

Anschließend stellt sich die ReDI School of Digital Integration mit ihren Projekten vor. Die ReDI School ist eine Non-Profit-Bildungseinrichtung für technisch interessierte Einheimische genauso wie für Migrant*innen und Neubürger*innen.

In einem Cloud Native Panel mit unseren Cloud-Native-Partnern werden die neuesten Cloud-Native-Themen diskutiert und im Anschluss sprechen wir mit der Javascript-Community über Diversity und Inklusion auf Tech-Konferenzen und wie wir in der aktuellen Situation den erfolgreichen Umstieg von Veranstaltungen zu virtuellen Konferenzen schaffen können.

Wie ihr euch für unser Community-Treffen anmeldet

  1. Im ersten Schritt registriert ihr euch unter https://www.register.build.microsoft.com/ gratis für eure Teilnahme an der virtuellen Build. Die Teilnahme gilt für die gesamte Konferenz!
  2. Nach erfolgreicher Registrierung landet ihr auf der Bestätigungsseite der Build. Hier habt ihr Zugriff auf den Menüeintrag à Community Connections. (Diesen Eintrag erreicht ihr auch auf der Homepage der Build über Community à Community Connections)
  3. Auf der nächsten Seite scrollt ihr bis zum Eintrag Local community meetups.
  4. Jetzt könnt ihr in der Suchleiste entweder nach unseren Meeting suchen COM167 oder zu Connect with Microsoft Germany… runter scrollen.
  5. Dann klickt ihr auf RSVP, das steht für „répondez s’il vous plaît“ und ist die Bestätigung eurer Anmeldung für unser Event. Kurz danach erhaltet ihr per Mail die Einladung mit den Log-Ins zum Teams Live Event.

Ich freue mich auf euch!


Ein Beitrag von Kira Wiskandt, Azure Developer PMM

Portrait von Kira Wiskandt

Tags: , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.