Zu Weihnachten neue Welten entdecken mit Windows Mixed Reality

Mit dem Fall Creators Update hat Microsoft die Mixed Reality Technologie für private Anwender auf Windows 10 Rechnern eingeführt. In Kombination mit Headsets und Controllern kann nun jeder über Windows Mixed Reality-fähige PCs gänzlich neue Welten erleben. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft sparen Kunden bis zu 449 Euro beim Kauf von ausgewählten Mixed Reality-Bundles bestehend aus PC, Headset und Controllern.

Eintauchen in eine neue Realität

Als erster Hersteller bietet Microsoft seinen Kunden das komplette Spektrum von Mixed Reality an. Wir orientieren uns dabei an der bereits 1994 von Paul Milgram und Fumio Kishino aufgestellten Definition, wonach Mixed Reality eine Vermischung der physischen und digitalen Welt darstellt.

Genauer: Wir verstehen Mixed Reality als den gesamten Bereich zwischen der rein physischen Realität und der vollständig digitalen bzw. virtuellen Realität. Windows Mixed Reality bildet eine einheitliche Plattform, die sowohl Geräte unterstützt, die sich von ihrer Funktionalität eher im VR-Bereich befinden, als auch solche, die sich näher im Bereich der physischen Realität bewegen – wie beispielsweise die Microsoft HoloLens. 

Microsoft sieht in dieser Kombination der digitalen und physischen Welt den nächsten Schritt in der Entwicklung des Personal Computing. Über die Kombination der physischen und der digitalen Realität eröffnen sich für Nutzer künftig völlig neue Wege, um Inhalte zu erschaffen, um miteinander zu kommunizieren oder zu spielen.

Seit Oktober haben nun auch private Anwender die Möglichkeit, die innovative Technologie mit den neuen Windows Mixed Reality Headsets zu erleben. Über diese können Kunden von zu Hause aus virtuelle Zeitreisen machen, abgelegene Orte erkunden, Events besuchen oder Spiele intensiver erleben.

Ob 360-Grad-Videos, digitale Zeitreisen, kreative Anwendungen, Spiele, Communities sowie Live-Events – mit Windows Mixed Reality sind Nutzer hautnah dabei. Kunden haben hierfür Zugriff auf mehr als 20,000 Apps im Microsoft Store. Zudem stehen über SteamVR aktuell mehr als 2000 Mixed Reality Abenteuer für Gamer bereit – unter anderem das beliebte Open-World-Spiel Minecraft.

Minecraft Mixed Reality

Windows Mixed Reality erleben: So einfach geht’s

Alles was Kunden brauchen, um Windows Mixed Reality selbst zu erleben, sind die neuen Windows Mixed Reality Headsets inklusive Controller sowie einen Windows Mixed Reality-fähigen PC. Ob der eigene Rechner geeignet ist, können Kunden leicht über eine Anwendung überprüfen. Sollte ein neuer PC benötigt werden, lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Weihnachtsangebote.

Aktion: Bis zu 449 Euro beim Kauf eines Bundles sparen

Passend zur Weihnachtszeit gibt es bis zum 31. Dezember sogar kräftig Rabatt auf ausgewählte Mixed Reality-Bundles: So sparen Kunden im Microsoft Store beispielsweise 400 Euro, wenn sie ein Set aus Surface Book 2 mit einem Windows Mixed Reality Headset ihrer Wahl kaufen. Auch über teilnehmende Händler erhalten Kunden bis zu 449 Euro Rabatt auf ausgewählte Bundles – bestehend aus einem Windows 10 PC und einem Windows Mixed Reality Headset inklusive Controllern:

Einmal erworben, ist die Einrichtung des Zubehörs kinderleicht: Die Headsets lassen sich einfach via „Plug and Play“ mit dem PC verbinden – ganz ohne externe Marker. Das Ganze dauert meist weniger als zehn Minuten, da bei den Geräten das Inside-Out-Tracking direkt ins Headset eingebaut ist.

Einen Überblick zu den Mixed Reality-Angeboten von Microsoft finden Kunden im Microsoft Store. Alles Wissenswerte rund um Windows Mixed Reality, kompatible PCs und Anwendungen gibt es auf dieser Webseite. 


Ein Beitrag von Michael Zawrel
Senior Product Manager Mixed Reality & HoloLens bei Microsoft Deutschland

Tags: , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.