Windows 8.1 Enterprise Preview ist ab sofort verfügbar

Ab sofort steht die Windows 8.1 Enterprise Preview zum Download bereit. Die Preview richtet sich an Unternehmen, die bereits im Vorfeld die neuen Funktionen von Windows 8.1 testen möchten. So wurde die bereits seit Mitte Juni verfügbare Windows 8.1 Public Preview um einige wichtige Funktionen für Unternehmen in den Bereichen Mobility, Sicherheit, Verwaltung und Virtualisierung erweitert.

Folgende neue Funktionen stehen Nutzern als Teil der Windows 8.1 Enterprise Preview zur Verfügung:

Windows To Go Creator: IT-Abteilungen können einen vollständig verwaltbaren Windows 8.1 Desktop auf einem bootfähigen USB-Stick erstellen. Mitarbeiter können ohne Abstriche bei der Sicherheit ihre mitgebrachten Geräte nutzen und uneingeschränkt auf die Unternehmensnetzwerke zugreifen. Der Windows To Go Creator unterstützt damit „Bring-Your-Own-Devices”-Entwicklungen in Unternehmen.

Start Screen Control: Für den leichten Zugriff auf wichtige Apps können IT-Abteilungen die  Startscreens der Mitarbeiter zentral anpassen. So kann die Konsistenz für einzelne Arbeitsgruppen oder das gesamte Unternehmen gewährleistet werden.

DirectAccess: Nutzer können aus der Ferne auf Ressourcen innerhalb eines Unternehmensnetzwerks zugreifen, ohne ein separates VPN starten zu müssen. Darüber hinaus können IT-Administratoren PCs via Remote-Zugriff aktuell halten und die neuesten Richtlinien und Software-Updates einspielen.

BranchCache®: Mitarbeiter in Zweigstellen müssen Inhalte nicht mehr mehrfach über ihre Wide Area Network (WAN) herunterladen. BranchCache® ermöglicht das Zwischenspeichern (Cachen) von Dateien, Websites und anderen Inhalten von zentralen Servern auf lokalen Cache-Servern oder PCs.

Virtual Desktop Infrastructure (VDI): Microsoft RemoteFX und Windows Server 2012 gewährleisten eine umfassende Desktop-Nutzererfahrung inklusive Unterstützung von 3D-Grafik. Zudem können USB-Peripherie- und Touch-fähige Geräte in jede Art von Netzwerk (LAN oder WAN) für VDI-Szenarien genutzt werden.

AppLocker®: IT-Abteilungen können Einschränkungen für Dateien und Apps auf Geräten von Nutzern oder Arbeitsgruppen vornehmen und erhöhen damit die Sicherheit der IT-Umgebung.

Windows Enterprise Side-Loading: Interne Windows-Anwendungen können auf Domain-PCs und Windows 8.1 Enterprise-Tablets heruntergeladen werden.

Weitere Funktionen von Windows 8.1 für Unternehmen sind unter http://blogs.windows.com/windows/b/springboard/archive/2013/06/03/what-s-new-for-the-enterprise-in-windows-8-1.aspx aufrufbar oder können einem Datenblatt unter http://sdrv.ms/19tQXi3 entnommen werden.

Unter http://blogs.windows.com/windows/b/springboard/archive/2013/06/27/windows-8-1-preview-an-enterprise-call-to-action.aspx stehen weitere Informationen und Anleitungen zur Installation der Windows 8.1 Preview bereit.

In den kommenden Wochen werden wir nähere Details rund um diese und andere Funktionen von Windows 8.1 Enterprise bereitstellen.


– Mehr Informationen zu Windows 8.1 Enterprise Preview lesen Sie in einem englischen Blogpost unter http://blogs.windows.com/windows/b/business/archive/2013/07/30/windows-8-1-enterprise-preview-now-available.aspx.
– Weitere Informationen und Screenshots zu den Neuerungen von Windows 8.1 haben wir in einem SkyDrive-Ordner unter http://sdrv.ms/19tQXi3 bereitgestellt.

Ansprechpartner Microsoft
Irene Nadler
Communications Manager Consumer

Microsoft Newsservice
E-Mail: [email protected]
http://www.microsoft.de/newsroom
http://twitter.com/microsoftpresse

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Hanane Ghallab
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-42
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.