100.000 Besucher in Microsofts #OfficemitWindows in München

100.000 Besucher im #OfficemitWindows

Das Interesse an der 2016 eröffneten Deutschlandzentrale von Microsoft in der Parkstadt Schwabing bleibt auch nach mehr als zwei Jahren ungebrochen. Bei der Langen Nacht der Architektur, die am 18. Januar von der Messe München ausgerichtet wurde, feierte das #OfficemitWindows seinen 100.000 Besucher.

Seit der Eröffnung im Herbst 2016 genießt das von Microsoft und dem Fraunhofer IAO gemeinsam entwickelte „Smart Workspace“ große Beliebtheit. Die vier Arbeitsbereiche der Deutschlandzentrale von Microsoft bieten sowohl Rückzugsorte für konzentriertes Arbeiten als auch Platz für kreative Zusammenarbeit. Aufgrund modernster technologischer Ausstattung findet die Zusammenarbeit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen darüber hinaus auf Basis smarter Produktivitätstools und somit flexibel und ortsunabhängig statt.

Wie auch an der Langen Nacht der Architektur im Jahr 2017, war das Interesse an dem Microsoft-Gebäude auch in diesem Jahr sehr groß. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit und erhielten Einblicke in die Vision des neuen Arbeitens bei Microsoft. „Wir freuen uns, dass unsere moderne und zukunftsweisende Arbeitsumgebung hier in der Parkstadt Schwabing so großen Anklang findet. Dass wir heute bereits über 100.000 Besucher zählen, zeigt uns erneut, wie aktuell das Thema des Modernen Arbeitens ist“, so Anna Kopp, Director IT und Regional Office Lead des Münchner Microsoft-Büros.

Unter den Besuchern der Langen Nacht der Architektur war auch Sören Gunia, der 100.000 Besucher der Microsoft-Zentrale. Womit Gunia an dem Abend nicht gerechnet hatte: Mit seiner Ankunft feierte die Schwabing-Zentrale ihren 100.000 Besucher. Das Jubiläum wurde unter anderem mit einem großen Kuchen für die Besucher des Events zelebriert.

Wer an der Langen Nacht der Architektur keine Gelegenheit hatte, das Büro der Zukunft zu besichtigen, kann dies jederzeit nachholen: Das Atrium des Gebäudes inklusive der als Digital Eatery bezeichneten Microsoft-Kantine und der Primo Cafebar sind unter der Woche für alle zugänglich. Darüber hinaus werden regelmäßig Office-Touren angeboten.

Microsoft Deutschland GmbH

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 110,4 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2018; 30. Juni 2018). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2018 betrug 30,3 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München Schwabing ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 30.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartnerin Microsoft
Charlotte Reimann
Communications Manager Digital Workstyle
E-Mail: [email protected]
Twitter: @charlotterei1

Ansprechpartnerin PR-Agentur Faktor 3 AG
Marina Lenz
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Telefon: +49 40 67 94 46-6304
E-Mail: [email protected]

Tags: , , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

28. März 2023
Microsoft integriert mit Security Copilot künstliche Intelligenz in Cyberabwehr

Im Rahmen der Microsoft Secure haben wir heute die Integration der neuen Generation von KI-gestützten Services im Bereich der Cybersecurity vorgestellt. Microsoft Security Copilot wurde in allen Sicherheits- und Netzwerkdisziplinen geschult und ist mit Billionen von Datensignalen ausgestattet, wodurch die Reichweite, Geschwindigkeit und Effektivität jedes Sicherheitsteams deutlich erhöht wird. 

27. März 2023
Der Start in eine neue Ära mit Microsoft Teams

Seit der Einführung von Microsoft Teams im Jahr 2017 ist es unsere Vision, alle Kommunikations- und Kollaborationstools an einem Ort zu vereinen – von Chats und Meetings bis hin zu Apps und Dateien. Heute schlagen wir mit der öffentlichen Vorschau der neuen Microsoft Teams App für Windows ein neues Kapitel auf.

27. März 2023
Neu für Partner: MCPP wird erweitert, KI-Angebote kommen

Im Oktober vergangenen Jahres sind wir mit dem Microsoft Cloud Partner Programm gestartet, um uns gemeinsam mit unseren Partnern auf neue Kundenbedürfnisse vorzubereiten und damit die Grundlage für langfristigen Erfolg zu legen – für Kunden, für Partner und für Microsoft. Heute möchten wir hier vorstellen, wie die nächsten Schritte aussehen.

27. März 2023
Microsoft Security kinderleicht gemalt

Cyber Security wird in einer zunehmend digitalisierten Welt immer wichtiger. Doch was genau bedeutet das für technologische Infrastrukturen von Unternehmen? In unserer Reihe Microsoft Security kinderleicht gemalt erklären Andreas Wach und Stephanus A. Schulte grundlegende Prinzipien der Datensicherheit. 

27. März 2023
Microsoft Security kinderleicht gemalt: Informationsschutz

Jeden Tag entsteht eine unvorstellbar große Menge an Daten, weltweit sind es etwa 2,5 Trillionen Bytes. Je weiter die Digitalisierung voranschreitet, desto größer ist die Herausforderung für Systemadministratoren Datenmengen zu überblicken und zu schützen. Aus diesem Grund widmet sich die neue Folge Microsoft Security kinderleicht gemalt dem Thema Informationsschutz.