#IndustryInnovators Folge 4: Mit IoT gegen Lebensmittelverschwendung – Wie digitale Lösungen und KI im Handel unterstützen

Frau beim Einkaufen im Supermarkt, Podcast Logo, Titel der Folge

Die vierte Folge des #IndustryInnovators Podcast widmet sich dem Einzelhandel. Es geht um Kundenbedürfnisse, die sich rasend schnell verändern und wie digitale Technologien unterstützen können. Zu Gast sind Franziska Klaiber, Product Line Manager Global Retail Solutions bei Bizerba und Xenia Giese, Industry Executive Retail & Consumer Goods bei Microsoft Deutschland.

Intelligente Filialen und vorausschauende Bestandsüberwachung


Die Expertinnen sprechen in der neuen #IndustryInnovators Podcast-Folge unter anderem über intelligente Filialen. Ein Beispiel ist der Einzelhandel im Frischebereich. Dessen Herausforderung lautet: Lebensmittelverschwendung. Denn fast zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr in Deutschland im Müll. Ein Grund dafür ist, dass die Bestandsüberwachung im Einzelhandel vor allem manuell erfolgt. Das heißt: Mitarbeiter*innen gehen durch die Gänge und überprüfen den Füllstand der Regale. Direkt vor Ort entscheiden sie über eine eventuelle Nachbestellung oder Nachproduktion. Dabei spielen vor allem das subjektive Empfinden und ihre individuelle Erfahrung eine Rolle. Fehlentscheidungen führen zu überfüllten Regalen: Zu viele Produkte, die sich nicht schnell genug verkaufen und nach Überschreiten des Mindesthaltbarkeitsdatums schlimmstenfalls entsorgt werden müssen. Im Podcast erklärt Franziska Klaiber, wie Bizerba seine Wägetechnologie mit Verkaufsregal-Systemen für den Einzelhandel zusammengebracht hat. Das Ergebnis sind Regale, die in der Lage sind, ihren Inhalt selbst zu kontrollieren.

Wie das Konzept der intelligenten Filiale in anderen Handelssegmenten umgesetzt wird, ist ebenfalls Thema der Podcast-Episode. Xenia Giese erklärt außerdem, wie je nach Handelssegment die Retail-Unternehmen auf die Pandemie reagiert haben und welche Entwicklungen sie in der Comeback-Phase aktuell sieht. Weitere Gesprächsthemen sind die Optimierung von Lieferketten, Datenauswertung auf der Verkaufsfläche und wie der Kundenservice verbessert werden kann. Aber: hört am Besten selbst rein!

Neue Podcast-Reihe #IndustryInnovators

Die Wirtschaft wird digital. Aber was heißt das konkret? Wie geht man Digitalprojekte an? Welche Zukunftsthemen werden rege diskutiert? Im #IndustryInnovators Podcast sprechen wir mit unseren Gästen genau darüber. Ihr habt Ideen oder Feedback zum Podcast? Gerne direkt an [email protected].

Hier findet ihr alle Podcast-Folgen

 


Ein Beitrag von Christina Sailer

Communications Manager Customer Success Stories bei Microsoft Deutschland

Portrait von Christina Sailer

Tags: , , , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

11. Dezember 2023
Microsoft verdoppelt Kapazität der Azure Cloud in Deutschland

Microsoft hat die Kapazität seiner Microsoft Azure Cloud in Deutschland deutlich erweitert und wird sie bis Anfang 2024 verdoppeln, um der steigenden Kundennachfrage zu entsprechen. Dies wird durch eine deutliche Erweiterung der Rechenzentrumsregion Deutschland, Westen-Mitte in Frankfurt am Main erreicht. Microsoft baut seine Cloud-Infrastruktur in solchen wichtigen Regionen kontinuierlich aus, um die Nachfrage von Kunden wie Bayer, Mercedes-Benz oder Siemens zu befriedigen und ihre langfristigen Wachstums- und Innovationsziele im Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI) zu unterstützen.

6. Dezember 2023
Make Your Holiday a Masterpiece Campaign

In Kooperation mit der transmedialen Künstlerin Ellie Pritts hat Microsoft durch KI Kunstwerke geschaffen, die die Vielfalt der bevorstehenden Feiertage und der deren Bedeutung durch persönliche Erinnerungen und Geschichten von Menschen widerspiegeln.

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.