Microsoft hat Übernahme von GitHub für 7,5 Milliarden US-Dollar angekündigt

Microsoft hat Übernahme von GitHub angekündigt

Microsoft hat seine Pläne zur Übernahme der Online-Plattform GitHub angekündigt, auf der mehr als 85 Millionen sog. Repositories gemeinsam an Softwareprojekten arbeiten, Quellcode teilen und ihr Wissen weitergeben. Die Übernahme der Plattform für 7,5 Milliarden US-Dollar (ca. 6,4 Milliarden Euro) in Microsoft-Aktien soll bis Ende 2018 abgeschlossen sein. „Microsoft ist eine ‚developer-first company‘“, so Satya Nadella, Microsoft CEO. „Wir geben alles, um jeden Entwickler dazu zu befähigen, innovative Lösungen zu bauen mit, denen wir die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit bewältigen“. Ziel von Microsoft und GitHub ist es, Entwickler dabei zu unterstützen, über den gesamten Entwicklungsprozess hinweg noch erfolgreicher zu sein, die Nutzung von GitHub im Unternehmensumfeld voranzutreiben und die Microsoft Entwicklertools neuen Zielgruppen noch einfacher zugänglich zu machen.

Microsoft ist weltweit das aktivste Unternehmen auf GitHub mit mehr als 2 Millionen Beiträgen, den sog. „Commits“, zu den verschiedensten Softwareprojekten.

Im Webcast, erläutern Satya Nadella, Microsoft EVP und CFO Amy Hood sowie Nat Friedman, zukünftiger GitHub CEO und Chris Wanstrath, CEO und Co-Gründer bei GitHub die Hintergründe und strategischen Ziele der Übernahme.

Am Montag, den 11. Juni 2018, findet in der Microsoft Deutschlandzentrale in München von 9.00-17.00 der Open Source Summit statt.

Weitere Informationen:

Microsoft Deutschland GmbH

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 89,95 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2017; 30. Juni 2017). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2017 betrug 21,2 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München Schwabing ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 30.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartnerin Microsoft
Anika Klauß
Communications Manager Microsoft Cloud Platform & Business Applications, (Industrial) IoT & Security
E-Mail: [email protected]
Twitter: @an_kl

Tags: , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.