Ausgezeichnet: Drei „Microsoft Partner of the Year 2020“ kommen aus Deutschland

Auf der Inspire 2020 kürt Microsoft die Partner of the Year 2020

Die Microsoft Corporation hat die Gewinner der „Partner of the Year 2020“-Awards verkündet. In diesem Jahr zählen gleich drei Unternehmen aus Deutschland zu den Preisträgern: Deutsche Telekom, Avanade und DataVision.

„Kennzeichen D“

Mit der Auszeichnung der Deutschen Telekom zum „Country Partner of the Year 2020“ würdigt Microsoft das große Engagement des Unternehmens, das sich innerhalb von nur 24 Monaten zum Cloud Solution Provider Nummer Eins in Deutschland entwickelt hat. Damit liefert die Deutsche Telekom anderen Organisationen, Partnern und Kunden die notwendige Infrastruktur, die ihnen die nächsten Schritte in die digitale Transformation mit dem Internet der Dinge (IoT), künstlicher Intelligenz (KI) und Edge Computing ermöglicht.

In der Kategorie „Connected field service“ zeichnet Microsoft den IT-Dienstleister Avanade aus Kronberg im Taunus aus. Als strategischer Partner bietet Avanade seinen Kunden weltweit einen nahtlos in alle Unternehmensprozesse integrierten Außendienst („Field Service“) an, der nicht nur eine vorausschauende Ressourcenplanung auf Basis valider Daten erlaubt, sondern auch bei der Optimierung von Wartungszyklen vernetzter Maschinen und Anlagen unterstützt.

Mit der Auszeichnung in Kategorie „Surface Hub“ würdigt Microsoft das Engagement von DataVision Deutschland mit Sitz in Düsseldorf für sein kundenorientiertes Handeln bei der weltweiten Umsetzung von Surface-Hub-Projekten. Damit wiederholt das Unternehmen diesen Erfolg, bereits 2018 wurde DataVision als „Microsoft Surface Hub Partner of the Year“ geehrt.

Die Auszeichnung von gleich drei deutschen Microsoft-Partnern zeigt, wie stark unsere Partner bei der Digitalisierung des Standort Deutschlands voranschreiten“, erklärt Gregor Bieler, General Manager der One Commercial Partner Organisation von Microsoft Deutschland. „Sie beweist auch, wie wichtig Infrastrukturen und Services aus der Microsoft-Cloud dabei sind: Kundenorientierung, datengetriebene Geschäftsmodelle und intelligente Anwendungen gibt es heutzutage nur mit digitalen Lösungen aus der Cloud. Alle drei Unternehmen sorgen dafür, diese Erkenntnis ganz praktisch zu verbreiten. Erwähnen möchte ich zudem die fünf weiteren Finalisten der Global Awards. Diese umfassende Wertschätzung der Partner in Deutschland ist ein Zeichen für die Stärke des gesamten Netzwerks.“

Auszeichnung auf der virtuellen Partnerkonferenz „Microsoft Inspire“

Die Awards werden in diesem Jahr in insgesamt 49 Kategorien verliehen. Die Gewinner wurden aus mehr als 3.300 Nominierungen und über 100 verschiedenen Ländern ausgewählt. Microsoft würdigt mit den Awards Partner, die Exzellenz in Innovation und bei der Entwicklung von Kundenlösungen auf der Basis von Microsoft-Technologien bewiesen haben. Die Gewinner und Finalisten werden auf der weltweiten Partnerkonferenz Microsoft Inspire ausgezeichnet, die am 21. und 22. Juli 2020 stattfindet – erstmalig als rein virtuelles und für alle Partner zugängliches Event.

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemeldung der Microsoft Corporation, auf dem Microsoft Blog sowie auf der Website zur Microsoft Inspire Partner Conference.

Den Livestream der Microsoft Inspire können Sie am Dienstag, 21. Juli, sowie Mittwoch, 22. Juli, ab jeweils 17 Uhr MESZ hier verfolgen. Alle Infos zum lokalen Pre-Day finden Sie hier. Zudem halten wir Sie auf Twitter über @MSPartnerDE und den Hashtag #MSInspire auf dem Laufenden.

 


Ein Beitrag von Sydney Loerch

Partner Communications Lead, Microsoft Deutschland

Sydney Loerch

Tags: , , , , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.