Kurz erklärt: Was ist Mixed Reality?

Von der Lochkarte über den PC bis hin zu Mobile Devices aller Art – im Laufe der Jahrzehnte haben sich die Technologien verändert, genauso wie die Größe unserer Hosentaschen. Aber was hat all das miteinander zu tun? Und was wäre, wenn es eine Technologie gäbe, bei der die Größe der Hosentaschen völlig egal ist?

Dass dies nicht nur eine bloße Vision, sondern Wirklichkeit ist, zeigt sich mit Mixed Reality. Was ist Mixed Reality genau? Der Begriff selbst bezeichnet die Kombination der physischen Welt mit der virtuellen Realität. Vielmehr aber kann die Technologie dahinter die Art und Weise, wie wir derzeit interagieren, zusammenarbeiten, lernen, entdecken und erfinden völlig verändern. Damit knüpft Mixed Reality nicht nur an den bisherigen Stand der Entwicklung an. Mixed Reality ermöglicht eine Einbindung der digitalen Welt in unsere Realität auf einem gänzlich neuen Niveau.

Was ist Mixed Reality? Erklärt an der Microsoft HoloLens

Wie ein Erlebnis in dieser „verschmolzenen Welt“ aussehen kann, haben wir bereits mit der Entwicklung der Microsoft HoloLens gezeigt. Sie ist der weltweit erste eigenständige holografische Computer auf Basis der Microsoft Plattform Windows Mixed Reality. Die Microsoft HoloLens erlaubt die Einblendung von interaktiven und hochauflösenden 3D-Hologrammen in der realen Welt. Nutzer können diese also mit digitalen Inhalten anreichern und Entwickler erhalten völlig neue Möglichkeiten zur Kreation von innovativen Anwendungen für die Interaktion und Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschinen.

Für alle, die noch mehr erfahren wollen: Wir haben uns mit Gregg Sullivan von der Microsoft Corporation zu Windows Mixed Realtiy unterhalten. Das Interview findet ihr hier.


Ein Beitrag von Sydney Loerch
PR/Communications Intern

Sydney Loerch - Was ist Mixed Reality?

Tags: , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.