NZZ: «Der Mensch muss am Steuer des Kopiloten bleiben»

Catrin Hinkel, Chefin von Microsoft Schweiz, sieht in KI eine Chance. Diese könne der Menschheit Antworten für bisher unlösbare Probleme liefern. Für Microsoft sei heute KI der zentrale Faktor bei der Weiterentwicklung des Unternehmens. ­Viele Firmen würden im Alltag schon damit arbeiten.

NZZ: Marc Holitscher über die Zukunft der Arbeit und KI

«Die Kommunikationskanäle sind nicht der Grund für die Belastungen», sagt Marc Holitscher im Gespräch mit der NZZ, National Technology Officer bei Microsoft Schweiz. «Entscheidend ist, wie die Werkzeuge genutzt werden.» Das ganze Team müsse den Umgang mit den Kommunikationsmitteln trainieren wie einen Muskel. Doch Regelungen, wie im Team kommuniziert werde, und die Stärkung der individuellen Fähigkeiten reichten nicht: «Der Vorgesetzte sollte ein Vorbild sein und die Angestellten eigenverantwortlich arbeiten lassen.»

Podcast: Marc Holitscher über Chancen und Risiken der KI

Marc Holitscher, National Technology Officer von Microsoft Schweiz, beurteilt die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz und bezeichnet sich selbst als «Erklärbär» – als solcher war er in der Denkfabrik Avenir Suisse zu Gast.

Marc Holitscher über Künstliche Intelligenz bei SRF Einstein

Marc Holitscher, National Technology Officer bei Microsoft Schweiz, führte ein Gespräch mit SRF Einstein, in dem er die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz im Detail beleuchtete. Er betonte Microsofts Engagement für verantwortungsvolle KI-Prinzipien und unterstrich die Wichtigkeit eines kontinuierlichen öffentlichen Diskurses über die Chancen und Risiken von KI.

Compliance in der Public Cloud: Vorgehensweisen für Schweizer Kunden

Public-Cloud-Lösungen werden dank vieler Vorteile immer beliebter. Für regulierte Kunden gibt es einige Punkte zu ­beachten, damit auch strenge Compliance-Vorgaben sowie Schweizer Bestimmungen eingehalten werden. In der Zwischenzeit gibt es bewährte Vorgehen und sehr gute Erfahrungswerte, schreibt Primo Amrein, Cloud Lead bei Microsoft Schweiz, in einem Fachbeitrag in der Netzwoche.

Agefi: « Mirabaud mise sur le cloud et numérise tous les processus »

L’associé-gérant senior de la banque Yves Mirabaud détaille en exclusivité une transformation de 100 millions de francs qui implique plusieurs partenariats et un transfert des ressources, selon Agefi. « Nous travaillons avec Microsoft, mais avec une infrastructure basée en Suisse », M. Mirabaud dit. « La sécurité et la confidentialité restent bien entendu notre préoccupation majeure. Mais cela s’inscrit dans un monde digital. Les données sont souvent beaucoup plus sécurisées dans le cloud, ceci au moyen de méthodes d’encryptions complémentaires. »

Catrin Hinkel im Gespräch mit Forbes DACH: „Ich möchte Akzente setzen“

Catrin Hinkel, seit zwei Jahren CEO von Microsoft Schweiz, sieht viel Potenzial im Schweizer Markt. Denn Microsoft will in Zukunft nicht nur diverser und nachhaltiger werden, sondern vor allem auch die eigenen Kunden noch besser verstehen, erklärt sie im Gespräch mit Forbes DACH. Denn die steigende Komplexität der Einsatzgebiete bedeutet, dass Microsoft ganz genau wissen und verstehen muss, wo die eigenen Kunden Unterstützung benötigen könnten.